details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285342
DOI: 10.25656/01:28534
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285342
DOI: 10.25656/01:28534
Title |
Staatliche Leistungen für Kinder und Familien in Armutslagen. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) |
---|---|
Author |
Zur Gathen, Marion von ![]() |
Source | München : Deutsches Jugendinstitut 2014, 20 S. - (Inklusion. WiFF Expertisen; 43) |
Document | full text (1.433 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Kinderarmut; Familie; Armut; Existenzsicherung; Hilfeleistung; Deutschland |
sub-discipline | Social Work and Social Pedagogy Adult Education / Further Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-86379-133-9; 9783863791339 |
Language | German |
Year of creation | 2014 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Um den Lebensunterhalt für sich und ihre Kinder zu gewährleisten, sind Familien in Armutslagen vielfach auf Leistungen des Staates angewiesen. Damit frühpädagogische Fachkräfte Eltern armutssensibel unterstützen können, benötigen sie ein Grundverständnis über existenzsichernde und familienfördernde Leistungen. Die Autorin gibt einen Überblick über Leistungstypen sowie Antragsverfahren und macht die Anforderungen deutlich, die mit dem jeweiligen Verfahren verknüpft sind. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 07.02.2024 |
Citation | Zur Gathen, Marion von: Staatliche Leistungen für Kinder und Familien in Armutslagen. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). München : Deutsches Jugendinstitut 2014, 20 S. - (Inklusion. WiFF Expertisen; 43) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285342 - DOI: 10.25656/01:28534 |