search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Lebensbereich Familie als Thema der Teilhabeforschung
Parallel titleFamily life as a topic of participation research
Author
SourceTeilhabe 63 (2024) 1, S. 12-17 ZDB
Document  (1.916 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN1867-3031; 18673031
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Teilhabeforschung beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Bedingungen und Möglichkeiten einer selbstbestimmten Lebensführung mit dem Ziel, sowohl Teilhabeeinschränkungen als auch Handlungsoptionen sichtbar zu machen. Der Lebensbereich Familie ist dabei neben anderen Feldern wie Arbeit oder Bildung noch eher gering untersucht und bietet viele offene konzeptionelle und methodische Fragen. Ausgehend von der Thematisierung von Familie in der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK) und mit Bezug auf das Teilhabe-Grundmodell von BARTELHEIMER et al. (2020) werden im Folgenden Überlegungen zur Theoriebildung und Forschungsumsetzung einer Familien-Teilhabeforschung entwickelt. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Research on participation deals with the social conditions and opportunities for independent living. Its goal is to visualize restrictions in participation as well as to show courses of action. Compared to work or education, family life as a field of research has yet not been studied extensively and provides many open conceptual and methodological questions. Based on the thematization of family in the United Nations’ Convention on the Rights of Persons with Disabilities (UN CRPD) and referring to the model of Teilhabe by BARTELHEIMER et al. (2020), the article develops thoughts on (how to) develop theories and research implementation of family-participation research. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication23.02.2024
CitationBehrisch, Birgit: Lebensbereich Familie als Thema der Teilhabeforschung - In: Teilhabe 63 (2024) 1, S. 12-17 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-286337 - DOI: 10.25656/01:28633
export files

share content at social platforms