search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Zur Bedeutsamkeit formeller Lernorte für das weltgesellschaftliche Lernen: Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu Orientierungen von türkeistämmigen Migrant/-innen
Authors
SourceZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 46 (2023) 3, S. 28-32 ZDB
Document  (289 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN1434-4688; 14344688
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Im Beitrag werden Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Weltgesellschaftliche Orientierungen von türkeistämmigen Migrant/-innen" vorgestellt. Mit der vorliegenden qualitativrekonstruktiven Untersuchung steht eine Akteursgruppe im Fokus, die selbst mit weltgesellschaftlichen Globalitätserfahrungen in vielerlei Hinsicht in Berührung gekommen ist. Der Fokus des Beitrags liegt auf der Bedeutsamkeit, die türkeistämmige Migrant/-innen formellen Lernorten für das weltgesellschaftliche Lernen zuschreiben. Die Ergebnisse gewähren einen Einblick, inwiefern besondere Spezifika von formellen Lernorten damit assoziiertes Lernen ermöglichen können. Der Beitrag schließt mit Anregungen für die Gestaltung von Lernorten, an denen weltgesellschaftliches Lernen ermöglicht werden möchte. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):This article presents the results of the research project "World Social Orientations of Migrants from Turkey". This qualitative-reconstructive study focuses on a group of actors who have themselves encountered experiences of global society in many respects. The focus of the article is on the importance that migrants of Turkish origin attribute to formal learning places for learning about the world society. The results provide an insight into the extent to which specific characteristics of formal learning spaces can facilitate associated learning. The article concludes with suggestions for the design of learning spaces in which global society learning can be facilitated. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication13.02.2024
CitationRau, Caroline; Demorel, Emmer: Zur Bedeutsamkeit formeller Lernorte für das weltgesellschaftliche Lernen: Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu Orientierungen von türkeistämmigen Migrant/-innen - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 46 (2023) 3, S. 28-32 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287369 - DOI: 10.25656/01:28736; 10.31244/zep.2023.03.06
export files

share content at social platforms