details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288462
DOI: 10.25656/01:28846; 10.11576/zhwb-6433
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288462
DOI: 10.25656/01:28846; 10.11576/zhwb-6433
| Title |
Extramurale Bildungsaktivitäten von Paul Menzer in der halleschen Volksbildung 1918/19. Beitrag zur Formierung der Volksbildung in Zeiten des Umbruchs |
|---|---|
| Authors |
Ebner von Eschenbach, Malte |
| Source | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2023) 2, S. 30-46 |
| Document | full text (1.831 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Volksbildung; Volkshochschule; Geschichte <Histor>; 20. Jahrhundert; Halle <Saale>; Deutschland <bis 1945> |
| sub-discipline | History of Education Adult Education / Further Education |
| Document type | Article (journal) |
| ISSN | 2567-2673; 0174-5859; 25672673; 01745859 |
| Language | German |
| Year of creation | 2023 |
| review status | Peer-Reviewed |
| Abstract (German): | Im Beitrag wird sich der extramuralen Volksbildung in der Übergangszeit zwischen dem Wilhelminischen Kaiserreich und der Weimarer Republik gewidmet, exemplarisch veranschaulicht an der Volksbildung in Halle/Saale 1918/1919. In diesem Kontext wird das volksbildnerische Engagement des Professors für Philosophie und Pädagogik an der Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Paul Menzer, besonders berücksichtigt. Insbesondere Menzers extramurale Bildungsaktivitäten in Halle/Saale in der Zeit zwischen 1918/1919 bei der Organisation und Durchführung der Kriegs- und Volksabende, der volkstümlichen Hochschulkurse sowie der Volkshochschule geben einen Einblick in die Formierung des Volksbildungswesens in der Zwischenzeit 1918/19. Zugleich wird auf der Grundlage empirischen Materials veranschaulicht, in welcher engen Beziehung die Universität Halle-Wittenberg zur Volksbildung stand. Mit der im Beitrag vorgetragenen historischen Mikrostudie wird darüber hinaus sensibilisiert, das Augenmerk auf Zwischenzonen und Übergangszeiten bei sozial-politischen Umbrüchen zu richten, in denen - zumindest lässt sich das für die hallesche Volksbildung behaupten - eine rege und fruchtbare volksbildnerische Dynamik auszumachen ist. (DIPF/Orig.) |
| other articles of this journal | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung Jahr: 2023 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 22.02.2024 |
| Citation | Ebner von Eschenbach, Malte; Meyer, Regina: Extramurale Bildungsaktivitäten von Paul Menzer in der halleschen Volksbildung 1918/19. Beitrag zur Formierung der Volksbildung in Zeiten des Umbruchs - In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2023) 2, S. 30-46 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288462 - DOI: 10.25656/01:28846; 10.11576/zhwb-6433 |