search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Schulfremde Welten. Was das Berufsfeldpraktikum leisten kann
Author
SourceSchöning, Anke [Hrsg.]; Heer, Michaela [Hrsg.]; Pahl, Michelle [Hrsg.]; Diehr, Frank [Hrsg.]; Parusel, Eva [Hrsg.]; Tinnefeld, Anja [Hrsg.]; Walke, Jutta [Hrsg.]: Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 32-46
Document  (150 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6068-0; 978-3-7815-2615-0; 9783781560680; 9783781526150
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Beitrag sieht, ausgehend von der „Weltpraxisferne“ der akademischen Lehrkräftebildung, in außerschulischen „Arbeitsweltpraktika“ nicht nur die Chance zur Anerkennung anderer Berufswelten im Kontext des professionellen Lehrer:innenhabitus. Mit Blick auf die Berufsorientierung als schulische Aufgabe vermitteln sie (angehenden) Lehrkräften entsprechendes Wissen und Können für einen kompetenten und kritischen Umgang mit ebendieser Aufgabe. (DIPF/Orig.)
is part of:Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication28.02.2024
CitationHedtke, Reinhold: Schulfremde Welten. Was das Berufsfeldpraktikum leisten kann - In: Schöning, Anke [Hrsg.]; Heer, Michaela [Hrsg.]; Pahl, Michelle [Hrsg.]; Diehr, Frank [Hrsg.]; Parusel, Eva [Hrsg.]; Tinnefeld, Anja [Hrsg.]; Walke, Jutta [Hrsg.]: Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 32-46 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288629 - DOI: 10.25656/01:28862; 10.35468/6068-02
export files

share content at social platforms