details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-289285
DOI: 10.25656/01:28928; 10.35468/6070-16
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-289285
DOI: 10.25656/01:28928; 10.35468/6070-16
Title |
Fährnisse der Spielbegleitung und die Hemmung von Exploration |
---|---|
Author |
Weißhaupt, Mark ![]() |
Source | Franz, Viktoria Sophie [Hrsg.]; Langhof, Julia Kristin [Hrsg.]; Simon, Jana [Hrsg.]; Franz, Eva-Kristina [Hrsg.]: Demokratie und Partizipation in Hochschullernwerkstätten. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 206-220. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) |
Document | full text (625 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Partizipation; Spiel; Begleitung <Psy>; Exploration; Spielerisches Lernen; Kind; Ritual; Spielforschung; Elementarbereich; Primarbereich; Unterricht |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Early Childhood Education and Care |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6070-3; 978-3-7815-2614-3; 9783781560703; 9783781526143 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Der auch schon von Huizinga beobachtete Spielverlust in unseren Gesellschaften, der sich heute noch verschärft darstellt, würde besondere Aufmerksamkeit in der Sozialisation und im Erziehungssystem benötigen. Jedoch hat das Spiel zusehends die zwar funktionale, aber miniaturisierte Rolle, andere Kulturtechniken zu unterstützen. Im Beitrag werden die kulturellen, sozialen und rituellen Strukturen des Spiels untersucht, die mit der Ermöglichung von Exploration verbunden sind, und die sein Potenzial für Lernen und Bildung ausmachen, wobei die Spielfähigkeit selbst als die entscheidende Kulturtechnik in den Blick kommt. Es wird untersucht, wie die Exploration im Spiel unter Kindern sich strukturiert, und welche kulturellen und individuellen Motive bei der Begleitung des Spiels durch die Lehrpersonen dazu führen können, dass es oftmals eher zur Disziplinierung des Spiels kommt als zur erfahrungsbasierten, gleichrangigen Auseinandersetzung. Alternativen werden skizziert. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Demokratie und Partizipation in Hochschullernwerkstätten |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 08.03.2024 |
Citation | Weißhaupt, Mark: Fährnisse der Spielbegleitung und die Hemmung von Exploration - In: Franz, Viktoria Sophie [Hrsg.]; Langhof, Julia Kristin [Hrsg.]; Simon, Jana [Hrsg.]; Franz, Eva-Kristina [Hrsg.]: Demokratie und Partizipation in Hochschullernwerkstätten. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 206-220. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-289285 - DOI: 10.25656/01:28928; 10.35468/6070-16 |