details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-290836
DOI: 10.25656/01:29083; 10.35468/6076-13
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-290836
DOI: 10.25656/01:29083; 10.35468/6076-13
Title |
Erzieherische Ausformung von Fachlichkeit. Rekonstruktionen zu milieuspezifischen Ansprachen im Unterrichtsfach Wirtschaft |
---|---|
Authors |
Dietrich, Fabian ![]() ![]() |
Source | Rabenstein, Kerstin [Hrsg.]; Bräuer, Christoph [Hrsg.]; Hülsmann, Delia [Hrsg.]; Mummelthey, Samira [Hrsg.]; Strauß, Svenja [Hrsg.]: Differenzkonstruktionen in fachunterrichtlichen Kontexten. Forschungsansätze und Erträge zu Differenz(de)konstruktion aus Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft und Diversitätsforschung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 221-239 |
Document | full text (3.317 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Differenzierung; Differenz; Fachlichkeit; Wirtschaftskunde; Unterricht; Lebensweltbezug; Schulbuch; Aufgabenstellung; Schulform; Konsumverhalten; Schüler; Soziale Differenzierung; Unterrichtsforschung; Fachdidaktik |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Teaching Didactics |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6076-5; 978-3-7815-2622-8; 9783781560765; 9783781526228 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Im Mittelpunkt des Beitrags stehen die empirischen Rekonstruktionen von Auszügen zweier Lehrwerke des Unterrichtsfachs Wirtschaft, welche das Konsumverhalten von Schüler*innen thematisieren. Eine Rekapitulation wirtschaftsdidaktischer Auseinandersetzungen mit der Programmatik eines unterrichtlichen Lebensweltbezugs rahmt und begründet die Fokussierung der Rekonstruktionen auf die in den Materialien Ausdruck findenden erzieherischen Modi und Ziele. Erkennbar werden milieuspezifische Konstruktionen der Erziehungsbedürftigkeit, die defizitäre und anerkennende Vorstellungen zum wirtschaftlichen Handeln der Schüler*innen unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen sozio-ökonomischen Lage umfassen. Diese Befunde werden abschließend milieutheoretisch eingeordnet und diskutiert. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Differenzkonstruktionen in fachunterrichtlichen Kontexten. Forschungsansätze und Erträge zu Differenz(de)konstruktion aus Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft und Diversitätsforschung |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 12.04.2024 |
Citation | Dietrich, Fabian; Spitznagel, Junis: Erzieherische Ausformung von Fachlichkeit. Rekonstruktionen zu milieuspezifischen Ansprachen im Unterrichtsfach Wirtschaft - In: Rabenstein, Kerstin [Hrsg.]; Bräuer, Christoph [Hrsg.]; Hülsmann, Delia [Hrsg.]; Mummelthey, Samira [Hrsg.]; Strauß, Svenja [Hrsg.]: Differenzkonstruktionen in fachunterrichtlichen Kontexten. Forschungsansätze und Erträge zu Differenz(de)konstruktion aus Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft und Diversitätsforschung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 221-239 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-290836 - DOI: 10.25656/01:29083; 10.35468/6076-13 |