search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Die Relevanz von Quer- und Seiteneinsteigenden für den Lernerfolg von SchülerInnen. Eine empirische Analyse auf Basis des IQB-Ländervergleichs
Parallel titleRelevance of alternatively certified teachers for student achievement. An empirical analysis based on the IQB state comparison test
Authors
SourceZeitschrift für Pädagogik 68 (2022) 5, S. 587-608 ZDB
Document  (526 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Um dem Lehrkräftemangel in Deutschland zu begegnen, werden vermehrt Quer- und Seiteneinsteigende in den Schuldienst eingestellt, die keine grundständige Lehramtsausbildung durchlaufen haben. Bislang gibt es jedoch nur wenige Untersuchungen dazu, welche Leistungen deren SchülerInnen erreichen. Daher werden anhand der Daten des IQB-Ländervergleichs 2012 die SchülerInnenleistungen sowie die Zusammensetzung der Klassen bei Quer- und Seiteneinsteigenden mit denen traditionell ausgebildeter Lehrkräfte verglichen. Die Stichprobe besteht aus 1117 Mathematik- bzw. 803 Physiklehrkräften und ihren SchülerInnen der neunten Jahrgangsstufe. Die Ergebnisse zeigen keine Unterschiede in der SchülerInnenleistung von Quer- und Seiteneinsteigenden und grundständig ausgebildeten Lehrkräften, weder mit noch ohne Kontrolle der Klassenkomposition. Implikationen für die weitere Forschung werden diskutiert. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Due to a high demand for qualified teachers, German federal states frequently hire teachers who have not completed a traditional teacher training program. So far, just a few studies have examined the performance of students taught by alternatively certified teachers. To fill in this gap, we analyzed the data of the National Assessment Study 2012, focusing on the comparison of students' performances and classroom composition of students taught by alternatively certified teachers and teachers with traditional training. The sample includes data from 1,117 math and 803 physics teachers and their students in grade 9. Results indicates no differences in student achievement between alternatively certified teachers and those with traditional training, regardless of the class composition being controlled for or not. Interpretations of the results and implications for further research are discussed. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication27.02.2025
CitationZiegler, Corinna; Richter, Dirk; Hartung-Beck, Viola: Die Relevanz von Quer- und Seiteneinsteigenden für den Lernerfolg von SchülerInnen. Eine empirische Analyse auf Basis des IQB-Ländervergleichs - In: Zeitschrift für Pädagogik 68 (2022) 5, S. 587-608 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292996 - DOI: 10.25656/01:29299; 10.3262/ZP0000001
export files

share content at social platforms