details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-294554
DOI: 10.25656/01:29455
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-294554
DOI: 10.25656/01:29455
Title |
Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2021 |
---|---|
Authors |
Beher. Karin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Creators (corporate) | Autorengruppe Fachkräftebarometer |
Source | München : Deutsches Jugendinstitut 2021, 312 S. - (Arbeitsmarkt) |
Document | full text (6.554 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Frühpädagogik; Frühe Kindheit; Fachkraft; Personalmangel; Kindertagesbetreuung; Personal; Arbeitsmarkt; Qualifizierung; Professionalisierung; Entwicklungspotenzial; Grundschule; Ganztagsbetreuung; Personalbedarf |
sub-discipline | Other Thematic Areas Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Contributors (corporate) | Deutsches Jugendinstitut [Hrsg.] |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-86379-366-1; 9783863793661 |
Language | German |
Year of creation | 2021 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Die Frühe Bildung boomt nach wie vor. Nicht zuletzt hat die Corona-Pandemie der Gesellschaft die „Systemrelevanz“ der Kindertagesbetreuung noch einmal drastisch vor Augen geführt – einerseits als Ort der Bildung, Entwicklung und Chancengleichheit für die Jüngsten, andererseits als Unterstützung berufstätiger Eltern. Gleichzeitig kämpft das Arbeitsfeld bereits jetzt mit einem Fachkräftemangel, der sich insbesondere im Westen noch weiter zuspitzen wird. Wie kann es in dieser Situation gelingen, Nachwuchskräfte in hoher Zahl sofort zu gewinnen und langfristig in den Einrichtungen zu halten? Zur Einordnung dieser Fragen bietet das Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2021 aktuelle Befunde zu Personal, Arbeitsmarkt und Qualifizierung in der Kindertagesbetreuung und gibt Hinweise auf Entwicklungspotenziale im System Frühe Bildung. Mit Blick auf die Ausweitung der Rechtsansprüche beleuchtet der Datenbericht zudem die Personalsituation in Ganztagsangeboten für Grundschulkinder. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 05.04.2024 |
Citation | Deutsches Jugendinstitut [Hrsg.]: Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2021. München : Deutsches Jugendinstitut 2021, 312 S. - (Arbeitsmarkt) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-294554 - DOI: 10.25656/01:29455 |