details
Original Title |
Der Dozentenhabitus in Erwachsenenbildung und Weiterbildung |
---|---|
Parallel title | The pedagogical attitude of teachers in adult education |
Authors |
Harney, Klaus ![]() ![]() ![]() |
Source | Unterrichtswissenschaft 18 (1990) 3, S. 259-268 ![]() |
Document | full text (518 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Habitus; Dozent; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Erziehungswissenschaft; Methode; Hermeneutik; Kontext; Forschungsdesign; Empirische Forschung; Unterrichtsforschung |
sub-discipline | Empirical Educational Research Adult Education / Further Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0340-4099; 03404099 |
Language | German |
Year of creation | 1990 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Die empirische Erforschung des pädagogischen Habitus ist in Unterrichtsforschung und Erziehungswissenschaft ein Desiderat geblieben. In diesem Beitrag soll am Beispiel des Dozentenhabitus in Erwachsenenbildung und Weiterbildung ein empirisch-hermeneutischer Zugang eröffnet werden. Dabei wird in drei Schritten vorgegangen: Zunächst wird das Konzept des Habitus erläutert und auf die Notwendigkeit pädagogischer Orientierung in Unterrichtskontexten bezogen. Dann wird auf die bisherigen Ergebnisse der Unterrichtsforschung in der Erwachsenenbildung Bezug genommen, um weiterführende Fragen zum Zusammenhang von Lernkontext und Dozentenhabitus zu formulieren. Schließlich wird ein Forschungsdesign entwickelt, das durch eine Kombination qualitativer und quantitativer Verfahren die explizierten Probleme methodisch bearbeitbar macht. (DIPF/Orig.) |
Abstract (English): | The empiric research on the pedagogical attitude has still remained a desideratum in the educational sciences. The following text will try to introduce an empiric hermeneutic way to analyse the pedagogical attitude of teachers in adult education. The text can be divided into three parts: 1. The concept of attitude is explained in its connection to pedagogical contexts and orientation within these contexts. 2. Some of the results of the research in pedagogical contexts are being discussed to point out the remaining questions. 3. A research design combining qualitative and quantitative methods is developed. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Unterrichtswissenschaft Jahr: 1990 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 12.06.2025 |
Citation | Harney, Klaus; Jütting, Dieter; Koring, Bernhard: Der Dozentenhabitus in Erwachsenenbildung und Weiterbildung - In: Unterrichtswissenschaft 18 (1990) 3, S. 259-268 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-296813 - DOI: 10.25656/01:29681 |