details
Title |
Steuerung der Hochschulkommunikation. Potenziale und Voraussetzungen einer Nutzung des Konstruktes Hochschulreputation |
---|---|
Author |
Preusse, Joachim ![]() ![]() |
Source | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 31 (2022) 1/2, S. 180-196 ![]() |
Document | full text (1.205 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Kommunikation; Kommunikationsmodell; Bildungsmanagement; Öffentlichkeitsarbeit; Hochschule; Konzept; Leistungsmessung; Reputation; Deutschland |
sub-discipline | Higher Education |
Document type | Article (journal) |
ISBN | 978-3-937573-84-7; 9783937573847 |
ISSN | 1618-9671; 16189671 |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Das Arbeitsfeld Hochschulkommunikation hat sich in den letzten Jahren thematisch und damit verknüpft auch organisatorisch und technisch verbreitert und ausdifferenziert. Der Beitrag leitet praxisbezogene Empfehlungen zur Operationalisierung der Zielgröße für die Hochschulkommunikation her und geht damit über bereits vorliegende Feststellungen der Relevanz eines (kommunikationsgetriebenen) Reputationsmanagements und Überlegungen zur Ausgestaltung eines hochschulischen Reputationsmanagements hinaus. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung Jahr: 2022 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 28.05.2024 |
Citation | Preusse, Joachim: Steuerung der Hochschulkommunikation. Potenziale und Voraussetzungen einer Nutzung des Konstruktes Hochschulreputation - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 31 (2022) 1/2, S. 180-196 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-299056 - DOI: 10.25656/01:29905 |