search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Betriebliches Bildungspersonal als Promotor betrieblicher Bildungsprozesse. Zur Legitimation und Konzeption berufsbegleitender Studienangebote
Other contributors (e.g. editor)Kaufhold, Marisa [Hrsg.] GND-ID ORCID; Weyland, Ulrike [Hrsg.] GND-ID; Stratmann, Eva-Luzia [Hrsg.]; Höke, Stephanie [Hrsg.]
SourceBielefeld : wbv Publikation 2024, 235 S. - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; 76)
Document (5.764 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7639-7259-3; 978-3-7639-7258-6; 9783763972593; 9783763972586
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Dem betrieblichen Bildungspersonal kommt als Promotor betrieblicher Bildung eine bedeutsame Rolle bei der Gestaltung betrieblicher Bildungsprozesse im Rahmen von Aus-, Fort- und Weiterbildung zu. In diesem Herausgeberband werden Veränderungen betrieblicher Bildungsarbeit beleuchtet und eine Standortbestimmung des betrieblichen Bildungspersonals vorgenommen, insbesondere mit einer domänenspezifischen Perspektive auf den Gesundheitsbereich. Dabei wird die Frage nach einer angemessenen Qualifizierung betrieblichen Bildungspersonals in den Fokus gesetzt. Hierzu werden theoretische Bezüge und empirische Befunde aus dem BMBF-Projekt HumanTec (Förderlinie „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“) vorgestellt, die den Ausgangspunkt für die Entwicklung berufsbegleitender Studienangebote bilden. Es werden sowohl Erkenntnisse aus der Entwicklung und Erprobung der Studienangebote als auch die entstandenen Studienangebote hinsichtlich ihrer inhaltlichen, strukturellen und organisatorischen Gestaltung vorgestellt. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication11.07.2024
CitationKaufhold, Marisa [Hrsg.]; Weyland, Ulrike [Hrsg.]; Stratmann, Eva-Luzia [Hrsg.]; Höke, Stephanie [Hrsg.]: Betriebliches Bildungspersonal als Promotor betrieblicher Bildungsprozesse. Zur Legitimation und Konzeption berufsbegleitender Studienangebote. Bielefeld : wbv Publikation 2024, 235 S. - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; 76) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-302312 - DOI: 10.25656/01:30231; 10.2378/9783763972593
export files

share content at social platforms