search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Eine neue Generation von Kita-Trägern. Herausforderungen und Chancen für Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung
Authors
SourceMünchen : Deutsches Jugendinstitut e.V 2022, 238 S.
Document  (2.007 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-86379-432-3; 9783863794323
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Ziel der Studie war, vor dem Hintergrund des Kita-Ausbaus das stark gewachsene Segment neuer Träger zu untersuchen, die sich in den letzten 20 Jahren außerhalb des Spektrums der etablierten Wohlfahrtsverbände als wichtige Anbieter von Betreuungsplätzen etabliert haben. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Elterninitiativen, Vereine, Sozialunternehmer und meist (klein-)gewerbliche Anbieter. Trotz der zunehmenden Bedeutung liegt noch kein systematisches Wissen über diese Träger und ihre Strukturen, Motive und Arbeitsweisen vor. ... [Es] wurden in drei Großstädten regionale, multiperspektivisch angelegte Fallstudien durchgeführt, die die Perspektive der neuen Träger, der Kommunalverantwortlichen und des Trägerumfelds einbezogen. Neben qualitativen Interviews erfolgte eine schriftliche Befragung aller vor Ort tätigen Träger. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication09.01.2025
CitationRiedel, Birgit; Geiger, Kristina; Otremba, Katrin; Dingfelder, Juliane: Eine neue Generation von Kita-Trägern. Herausforderungen und Chancen für Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung. München : Deutsches Jugendinstitut e.V 2022, 238 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-305241 - DOI: 10.25656/01:30524; 10.36189/DJI202218
export files

share content at social platforms