search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Zwischen Alterisierung und Selbstvergewisserung. Vorstellungen vom Osmanischen Reich und der Türkei in deutschen Geschichtsschulbüchern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Author
SourceBaquero Torres, Patricia [Red.]; Boger, Mai-Anh [Red.]; Chamakalayil, Lalitha [Red.]; Chadderton, Charlotte [Red.]; Spieker, Susanne [Red.]; Wischmann, Anke [Red.]: Rassismuskritik und (Post)Kolonialismus. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2024, S. 18-31. - (Jahrbuch für Pädagogik; 2023)
Document  (442 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7799-7713-1; 978-3-7799-7712-4; 9783779977131; 9783779977124
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Der Beitrag legt das diskursiv erzeugte Wissen über das Osmanische Reich und die Türkei in deutschen Geschichtsschulbüchern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts frei. Im Zentrum der bildungshistorischen Analyse steht der Konstruktionscharakter dieses Wissens und sein semantischer Gehalt. Einschlägige Narrative und Kollektivsymbole in Schulbuchpassagen, die sowohl den Fremden imaginierten als auch Selbstbilder stifteten, werden aus einer postkolonialen Forschungsperspektive analysiert. Mit der Untersuchung wird dem Ursprung überholt geglaubter, zum Teil jedoch bis heute wirksamer Stereotype nachgegangen. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):This study sets out to reconstruct the discursive knowledge about the Ottoman Empire and Turkey evident in German history textbooks of the 19th and early 20th centuries.The focus here is the identification of relevant narratives and collective symbols. The semantic characteristics of specific statements are examined in order to find out how certain images and their meanings are constructed. The textbook passages, which imagined ideas of the "other" and at the same time created self-images, are analysed from a postcolonial perspective. The study contributes to tracing the origins of stereotypes that are believed to be outdated but are still partly effective today. (DIPF/Orig.)
is part of:Rassismuskritik und (Post)Kolonialismus
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication28.08.2024
CitationHellmanzik, Timm Gerd: Zwischen Alterisierung und Selbstvergewisserung. Vorstellungen vom Osmanischen Reich und der Türkei in deutschen Geschichtsschulbüchern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts - In: Baquero Torres, Patricia [Red.]; Boger, Mai-Anh [Red.]; Chamakalayil, Lalitha [Red.]; Chadderton, Charlotte [Red.]; Spieker, Susanne [Red.]; Wischmann, Anke [Red.]: Rassismuskritik und (Post)Kolonialismus. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2024, S. 18-31. - (Jahrbuch für Pädagogik; 2023) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-305986 - DOI: 10.25656/01:30598
export files

share content at social platforms