details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-308564
DOI: 10.25656/01:30856; 10.53183/97839460175473
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-308564
DOI: 10.25656/01:30856; 10.53183/97839460175473
Title |
Multipler Wettbewerb – multiple Wettbewerbsakteure? Der staatliche Wettbewerb im Hochschulbereich und die Transformation von Bundesländern in Wettbewerbsakteure |
---|---|
Authors |
Götze, Nicolai ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Webler, Wolff-Dietrich [Hrsg.]: Überzogener und überhitzter Wettbewerb in der Wissenschaft I. Wissenschaftsförderung und ihre Irrwege. 2., überarbeitete Auflage. Bielefeld : UVW UniversitätsVerlagWebler 2024, S. 41-67. - (Hochschulwesen: Wissenschaft und Praxis; N. F. 43) |
Edition | 2., überarbeitete Auflage |
Document | full text (382 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Wettbewerb; Wissenschaft; Bundesland; Akteur; Hochschule; Wettbewerbsfähigkeit; Ranking; Finanzierung; Förderung; Deutschland |
sub-discipline | Higher Education |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-946017-54-7; 9783946017547 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Die Autoren adressieren mit dem Konzept des „multiplen Wettbewerbs“ die Vielzahl unterschiedlicher Wettbewerbe, Wettbewerbsebenen und zu gewinnender rarer Güter und versuchen, einen Ausschnitt dieser Multiplizität einzufangen und zu beschreiben. Darüber hinaus stellen sie im Rahmen dieses Konzepts Zusammenhänge verschiedener Wettbewerbe zueinander dar und erforschen Wechselwirkungen zwischen ihnen. Dazu wird zunächst die internationale Bedeutung von Rankings aufgearbeitet, um anschließend darzustellen, wie in Deutschland internationale Wettbewerbsfähigkeit hergestellt wird, ohne dass Universitäten sich primär an ihrer Position in internationalen Rankings orientieren. Anschließend wird aufgezeigt, wie sich im Rahmen dieser internationalen Wettbewerbsfähigkeitsstrategie die Transformation der Bundesländer zu Wettbewerbsakteuren intensiviert, indem sich der Organisationswettbewerb eng mit dem föderalen Wettbewerb verzahnt. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Überzogener und überhitzter Wettbewerb in der Wissenschaft I. Wissenschaftsförderung und ihre Irrwege |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 20.11.2024 |
Citation | Götze, Nicolai; Krücken, Georg; Seidenschnur, Tim: Multipler Wettbewerb – multiple Wettbewerbsakteure? Der staatliche Wettbewerb im Hochschulbereich und die Transformation von Bundesländern in Wettbewerbsakteure - In: Webler, Wolff-Dietrich [Hrsg.]: Überzogener und überhitzter Wettbewerb in der Wissenschaft I. Wissenschaftsförderung und ihre Irrwege. 2., überarbeitete Auflage. Bielefeld : UVW UniversitätsVerlagWebler 2024, S. 41-67. - (Hochschulwesen: Wissenschaft und Praxis; N. F. 43) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-308564 - DOI: 10.25656/01:30856; 10.53183/97839460175473 |