details
Title |
Geschlechtsspezifische Interaktion in der Schule. Eine Bestandsaufnahme der feministischen Schulforschung |
---|---|
Author |
Breitenbach, Eva ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 86 (1994) 2, S. 179-191 ![]() |
Document | full text (863 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Sozialisation; Koedukation; Schule; Interaktion; Geschlechtsspezifik; Empirische Forschung; Schulforschung; Feministische Forschung |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Gender Studies and Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1994 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Zu dem Thema dieses Beitrags gibt es - nicht zuletzt in dieser Zeitschrift - eine Fülle an Publikationen. Die Autorin kommt bei ihrer Bilanz zu dem Schluß, daß die empirische Basis dieser Diskussion recht schmal und fraglich ist. Sie versucht, dies zu erklären, und zieht daraus Folgerungen für die weitere Forschung. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1994 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 17.09.2025 |
Citation | Breitenbach, Eva: Geschlechtsspezifische Interaktion in der Schule. Eine Bestandsaufnahme der feministischen Schulforschung - In: Die Deutsche Schule 86 (1994) 2, S. 179-191 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311226 - DOI: 10.25656/01:31122 |