search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Kultivierung des Kinderalltags in der "Vollen Halbtagsschule". Eine Antwort auf die veränderte Lebenswelt der Kinder. Vortrag auf dem Grundschulkongress 1993 in Hildesheim. Für Hans-Georg Herrlitz zum 10. Oktober 1994
Author
SourceDie Deutsche Schule 86 (1994) 3, S. 296-313 ZDB
Document  (871 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Für viel Kinder schwindet die Möglichkeit, ganz selbstverständlich in einer kindgerechten Lebenswelt aufzuwachsen. Zu einer "Kultivierung des Kinderalltags" muss und kann die Schule beitragen. Ein guter Ansatz dafür könnte die "Volle Halbtagsschule" werden, weil sie die Familie nicht entmachtet, sie aber erzieherisch unterstützen kann. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication19.09.2025
CitationWinterhager-Schmid, Luise: Kultivierung des Kinderalltags in der "Vollen Halbtagsschule". Eine Antwort auf die veränderte Lebenswelt der Kinder. Vortrag auf dem Grundschulkongress 1993 in Hildesheim. Für Hans-Georg Herrlitz zum 10. Oktober 1994 - In: Die Deutsche Schule 86 (1994) 3, S. 296-313 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311293 - DOI: 10.25656/01:31129
export files

share content at social platforms