search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Veränderte Kindheitsbedingungen - Wandel der Kinderkultur. Aufgaben und Perspektiven für die Grundschule als Basis der Bildungslaufbahn
Author
SourceDie Deutsche Schule 84 (1992) 1, S. 10-27 ZDB
Document  (1.207 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Nicht vom "Verschwinden der Kindheit", aber vom Wandel der Kindheit in Zusammenhängen neuer sozialstruktureller Ungleichheiten, Destabilisierungen der kindlichen Lebenswelt handelt der Aufsatz. Der Autor plädiert für ein Ensemble pädagogisch legitimierter Anstrengungen, angefangen von gut konzipierten Jugend- und Kinderhäusern über volle Halbtagsschulen bis hin zu Ganztagsschulen, um auf die drohende strukturelle Vernachlässigung von Kindern in der Wohlstandsgesellschaft menschenstärkend zu reagieren. Er beschließt seine aspektreiche Analyse der "Kindheit heute" mit 14 Reflexionsthesen, die auf die Frage antworten: Was brauchen Kinder heute? (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication20.03.2025
CitationCloer, Ernst: Veränderte Kindheitsbedingungen - Wandel der Kinderkultur. Aufgaben und Perspektiven für die Grundschule als Basis der Bildungslaufbahn - In: Die Deutsche Schule 84 (1992) 1, S. 10-27 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312070 - DOI: 10.25656/01:31207
export files

share content at social platforms