details
Title |
Schulwahl - ein neues Problem für Schüler und Eltern in Ostberlin |
---|---|
Authors |
Rost, Peter;
Wessel, Anne ![]() |
Source | Die Deutsche Schule (1992) 3, S. 272-281 ![]() |
Document | full text (624 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Eltern; Schüler; Bildungsangebot; Schultyp; Schulwahl; Berufsabschluss; Begründung; Zufriedenheit; Umfrage; Empirische Untersuchung; Berlin; Berlin-Ost |
sub-discipline | Empirical Educational Research Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1992 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Das "neue" Bildungswesen in den neuen Bundesländern gibt den Eltern die Chance, für ihre Kinder zwischen verschiedenen Schulformen zu wählen. - Wie nehmen sie diese Chance wahr, welche Angebote finden Resonanz, welche Erwartungen sind damit verbunden? Eine erste Bilanz versucht, diese Fragen zu klären: Mit einem bedrückenden Ergebnis? (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1992 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 28.03.2025 |
Citation | Rost, Peter; Wessel, Anne: Schulwahl - ein neues Problem für Schüler und Eltern in Ostberlin - In: Die Deutsche Schule (1992) 3, S. 272-281 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312250 - DOI: 10.25656/01:31225 |