details
Title |
Die Tätigkeit der Lehrer erfordert eine verbindliche Berufsmoral |
---|---|
Author |
Brezinka, Wolfgang ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 82 (1990) 1, S. 17-21 ![]() |
Document | full text (441 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Lehrer; Lehrberuf; Ethik; Moral; Berufsanforderung; Berufstätigkeit; Berufsethos; Begriff; Argumentation; Inhalt; Kodex |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Vocational Education and Training |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1990 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Dass ein individuelles Berufsethos und eine gemeinschaftliche Berufsmoral der Lehrer notwendig ist, ergibt sich aus den Tätigkeitsmerkmalen der Lehrerinnen und Lehrer. Auf einer prinzipiellen Ebene können die notwendigen Inhalte der Berufsmoral durchaus formuliert und diskutiert werden. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1990 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 11.12.2024 |
Citation | Brezinka, Wolfgang: Die Tätigkeit der Lehrer erfordert eine verbindliche Berufsmoral - In: Die Deutsche Schule 82 (1990) 1, S. 17-21 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312922 - DOI: 10.25656/01:31292 |