search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Lernvoraussetzungen von Kindern zum Thema Dinosaurier
Author
SourceZeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 5 (1999) 2, S. 3-14 ZDB
Document  (1.927 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die Studie untersucht 22 Grundschulkinder von 8 bis 10 Jahren. Sie wurden mittels semistruktureller Interviews befragt. Zu ihren Lernvoraussetzungen zählen ihre Zugänge zu dem Thema Dinosaurier, die den Kindern auffallenden Kennzeichen dieser urzeitlichen Tiere, die kindlichen Interessen und die Gefühle der Kinder gegenüber den Dinosauriern. Ergebnisse sind: Die herausragenden Informationsquellen waren Medien und Elternhäuser. In erster Linie nannten die Kinder die Größe und Stärke der Tiere. Bei den befragten Kindern wurden unterschiedliche Interessen registriert. Zwischen Mädchen und Jungen wurde ein deutlicher Unterschied hinsichtlich ihrer Zu- und Abneigung gegenüber Dinosauriern festgestellt. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The study examines 22 primary school children from 8 to 10 years. They were questioned by using semi-structural Interviews. Their pre-knowledge on the subject on dinosaurs is counted to their learning prerequisites. Results are: The most influential sources of information were the media and their home atmosphere. Firstly the children mentioned the size and strength of the animals. Different degrees of interest were registered by the interviewed children. A noticeable difference among girls and boys were also registered in their attitudes both positive and negative towards dinosaurs. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication21.10.2024
CitationSchilke, Karl: Lernvoraussetzungen von Kindern zum Thema Dinosaurier - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 5 (1999) 2, S. 3-14 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-315219 - DOI: 10.25656/01:31521
export files

share content at social platforms