search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Lärm in Schulen. Über die Auswirkungen des Lärms auf LehrerInnen und SchülerInnen in oberösterreichischen Pflichtschulen
Author
SourceKassel : kassel university press 2019, II, 85 S. - (Diplomarbeit, Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst Linz, 2006)
Document  (2.267 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7376-0701-8; 978-3-7376-0700-1; 9783737607018; 9783737607001
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Lärm in der Schule stellt eine besondere Belastung für LehrerInnen und SchülerInnen dar. Über die Lärmbelastung an sich und die darüber hinaus gehenden gesundheitlichen, sozialen, und ökonomischen Folgewirkungen ist wenig bekannt. Gravierende, negative Auswirkungen betreffen nicht nur die Gesundheit der LehrerInnen und SchülerInnen. Lärm beeinflusst wesentlich auch Verhalten, Kognition, Konzentration, Motivation, Leistungsfähigkeit und viele weitere für den Schullalltag wichtige Faktoren. Die persönliche (Lärm-)Betroffenheit und der Kenntnisstand hinsichtlich Schädigung durch Lärm wurde im Rahmen einer anonymisierten Umfrage evaluiert. Daran teilgenommen haben 71 oö. PflichtschullehrerInnen aus den Schultypen Volksschule, Hauptschule und Polytechnische Schule. Lärmpegelmessungen und die Bestimmung von Nachhallzeiten in einer ausgewählten Schule ergaben Optimierungs- und Verbesserungspotential hinsichtlich der akustischen Rahmenbedingungen. Die vorliegende Arbeit will Bewusstsein für die Lärmproblematik schaffen und zeigt die Belastungen der betroffenen Personengruppe auf. (DIPF/Orig.)
additional URLs
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication08.11.2024
CitationBroser, Silke: Lärm in Schulen. Über die Auswirkungen des Lärms auf LehrerInnen und SchülerInnen in oberösterreichischen Pflichtschulen. Kassel : kassel university press 2019, II, 85 S. - (Diplomarbeit, Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst Linz, 2006) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-318124 - DOI: 10.25656/01:31812; 10.19211/KUP9783737607018
export files

share content at social platforms