search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Lehrerfortbildung zwischen Selbstorganisation und Steuerungsillusion. Die Entwicklung der hessischen Lehrerfortbildung von der Gründung des Lehrerfortbildungswerkes (1951) bis zur Auflösung des Landesinstituts für Pädagogik (2005). Auftrag, Konzepte, Strukturen, Praxis, Perspektiven
Author
SourceKassel : kassel university press 2019, 205 S. - (Dissertation, Universität Kassel, 2019)
Document  (3.755 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7376-0735-3; 978-3-7376-0734-6; 9783737607353; 9783737607346
LanguageGerman
Year of creation
review statusDoctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Abstract (German):Mit dem Aufbau eines "Lehrerfortbildungswerkes" begann 1951 in Hessen eine wechselvolle Geschichte staatlicher Lehrerfortbildung. In dieser Untersuchung werden 7 Entwicklungsphasen unterschieden, die besondere Spannungsfelder aufweisen, z.B. zwischen Selbstorganisation und staatlichen Vorgaben oder zwischen zentralen und regionalen Ansätzen. In der Anfangsphase stand die Entwicklung der "gebildeten Lehrerpersönlichkeit" im Zentrum. Lehrerfortbildung sollte vor allem "Sache der Lehrerschaft selbst" sein (Erwin Stein). In ihrem weiteren Entwicklungsprozess mutierte sie zu einem Instrument der Bildungspolitik. Sie erhielt verstärkt Aufgaben im Kontext neuer Steuerungsstrategien, z.B. zur Qualitätssicherung des Unterrichts. Mit diesen Vorzeichen ergaben sich Möglichkeiten, aber auch veränderte Grenzen einer systemorientierten Schulberatung und Prozessbegleitung. Im Rückblick auf Umbrüche und Kontinuität kann die zukünftige Entwicklung von Bildungsperspektiven für Lehrende und Schule gelingen, wenn die hier aufgeführten 12 Essentials beachtet werden. Diese sind zugleich Meilensteine einer zukunftsorientierten Lehrerfortbildung in Hessen. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication19.02.2025
CitationImschweiler, Volker: Lehrerfortbildung zwischen Selbstorganisation und Steuerungsillusion. Die Entwicklung der hessischen Lehrerfortbildung von der Gründung des Lehrerfortbildungswerkes (1951) bis zur Auflösung des Landesinstituts für Pädagogik (2005). Auftrag, Konzepte, Strukturen, Praxis, Perspektiven. Kassel : kassel university press 2019, 205 S. - (Dissertation, Universität Kassel, 2019) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-318147 - DOI: 10.25656/01:31814; 10.19211/kup9783737607353
export files

share content at social platforms