search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psycho-soziale Situation von Studienanfänger*innen und Studierenden im DACH-Raum. Ein systematischer Literaturreview
Authors
SourceHofmann, Yvette E. [Hrsg.]: Die psycho-soziale Situation von Studierenden in der (post-)pandemischen Zeit. Stand der Forschung und Impulse aus der Praxis. Bielefeld : UVW UniversitätsVerlagWebler 2024, S. 9-42. - (Hochschulwesen: Wissenschaft und Praxis; N. F. 48)
Document  (5.847 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-946017-55-4; 9783946017554
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die vorliegende systematische Übersichtsarbeit liefert einen Überblick über zentrale Erkenntnisse zur psycho-sozialen Situation von Studienanfänger*innen und Studierenden im DACH-Raum in der (post-)pandemischen Zeit. Nach einer systematischen Literaturrecherche in Web of Science und Google Scholar und einem mehrstufigen Auswahlprozess wurden 61 Peer-Reviewed-Artikel eingeschlossen und analysiert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Erfüllung von Bedürfnissen, die Fähigkeit zur Selbstregulation und die soziale Unterstützung wichtige Faktoren für den akademischen Erfolg, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Studierenden darstellten. Die Rolle von Hochschuleinrichtungen im Hinblick auf die Gestaltung von passgenauen Lehr- und Lernumgebungen und auf die Gesundheitsförderung wird diskutiert. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):This systematic review provides an overview of key findings on the psycho-social situation of students in the DACH region during the (post-)pandemic period. After a systematic literature search in Web of Science and Google Scholar and a multi-stage selection process, 61 peer-reviewed articles were ncluded and analyzed. Results indicate that needs fulfillment, self-regulation capabilities, and social support, among others, represented important factors for students’ academic success, health, and well-being. The role of higher education institutions with regard to the design of suitable teaching and learning environments and health promotion is discussed. (DIPF/Orig.)
is part of:Die psycho-soziale Situation von Studierenden in der (post-)pandemischen Zeit. Stand der Forschung und Impulse aus der Praxis
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication20.12.2024
CitationFricke, Valérie; Glumann, Nicola V.; Kiesewetter, Jan: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psycho-soziale Situation von Studienanfänger*innen und Studierenden im DACH-Raum. Ein systematischer Literaturreview - In: Hofmann, Yvette E. [Hrsg.]: Die psycho-soziale Situation von Studierenden in der (post-)pandemischen Zeit. Stand der Forschung und Impulse aus der Praxis. Bielefeld : UVW UniversitätsVerlagWebler 2024, S. 9-42. - (Hochschulwesen: Wissenschaft und Praxis; N. F. 48) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320904 - DOI: 10.25656/01:32090
export files

share content at social platforms