details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-322419
DOI: 10.25656/01:32241; 10.35468/6138-05
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-322419
DOI: 10.25656/01:32241; 10.35468/6138-05
Title |
Homepages der Allgemeinen Erziehungswissenschaft. Eine Inhalts- und Clusteranalyse |
---|---|
Author |
Schreiber, Felix ![]() ![]() |
Source | Erdmann, Daniel [Hrsg.]; Haupt, Selma [Hrsg.]; Hofbauer, Susann [Hrsg.]; Otterspeer, Lukas [Hrsg.]; Schreiber, Felix [Hrsg.]; Vogel, Katharina [Hrsg.]: Allgemeine Erziehungswissenschaft. Daten und Positionen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 74-88. - (Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft; 50) |
Document | full text (2.664 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Allgemeine Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Homepage; Analyse; Wissenschaftler; Wissenschaftsforschung; Clusteranalyse; Empirische Untersuchung; Deutschland; Österreich; Schweiz |
sub-discipline | General Educational Science Empirical Educational Research |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6138-0; 978-3-7815-2682-2; 9783781561380; 9783781526822 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Homepages von Wissenschaftler:innen in den Blick zu nehmen, ist keine Selbstverständlichkeit. Bislang liegt kaum Forschung zum Zustandekommen, zur Entwicklung, zum typischen Inhalt oder Aufbau von Homepages von Wissenschaftler:innen vor, in der deutschsprachigen erziehungswissenschaftlichen Wissenschaftsforschung keine. Im Folgenden soll ein Teilprojekt der AG Zur empirischen Lage der Allgemeinen Erziehungswissenschaft vorgestellt werden, die sich der Untersuchung der „Allgemeinen Erziehungswissenschaft“ mittels Methoden der empirischen Wissenschaftsforschung verschrieben hat. Gemäß dieser Ausrichtung werden „Grundlegungsprobleme vorrangig im Medium der Beobachtung und Analyse, nicht im Modus von disziplinärer Identitätsstiftung und praxisbezogener Sinnstiftung“ (Pollak, 2002, S. 237) bearbeitet. Das vorliegende Teilprojekt greift hierfür auf das gemeinsam entwickelte Datenkorpus zurück, welches Denominationen der Allgemeinen Erziehungswissenschaft in einem gemeinsamen Entscheidungsverfahren im DACH-Raum zusammenzutragen suchte. Ergebnis waren 70 Denominationen. Diese Denominationen bilden im Folgenden den Ausgangspunkt einer Inhaltsanalyse der diesen Denominationen zugeordneten Homepages. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Allgemeine Erziehungswissenschaft. Daten und Positionen |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 23.01.2025 |
Citation | Schreiber, Felix: Homepages der Allgemeinen Erziehungswissenschaft. Eine Inhalts- und Clusteranalyse - In: Erdmann, Daniel [Hrsg.]; Haupt, Selma [Hrsg.]; Hofbauer, Susann [Hrsg.]; Otterspeer, Lukas [Hrsg.]; Schreiber, Felix [Hrsg.]; Vogel, Katharina [Hrsg.]: Allgemeine Erziehungswissenschaft. Daten und Positionen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 74-88. - (Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft; 50) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-322419 - DOI: 10.25656/01:32241; 10.35468/6138-05 |