search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Wer löscht morgen? Engagement und Freiwillige Feuerwehr. Optionen des Strategischen Freiwilligenmanagements
Authors
SourceWeinheim ; Basel : Beltz Juventa 2025, 225 S.
Document  (4.470 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7799-8737-6; 978-3-7799-8738-3; 978-3-7799-8736-9 ; 9783779987376; 9783779987383; 9783779987369
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Rund 320.000 Aktive leisten in den Feuerwehren Bayerns ehrenamtlich einen Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge. Die empirische Studie analysiert Einflussfaktoren einer nachhaltigen Sicherung dieses Engagements, das sich absehbar wandelt. Ein multimethodisches Forschungsdesign verbindet standardisierte Befragungen der Aktiven, qualitative Interviews sowie demografische Projektionen in den Regionen. Analytischer Rahmen ist das Konzept des »Strategischen Freiwilligenmanagements«. Als Beitrag zur Engagementforschung werden empirisch fundiert konkrete praxisorientierte Handlungsimpulse für die Zukunft dieser Daseinsvorsorge durch Freiwillige Feuerwehren abgeleitet. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication27.01.2025
CitationRosenkranz, Doris; Görtler, Edmund; Buchner, Enya: Wer löscht morgen? Engagement und Freiwillige Feuerwehr. Optionen des Strategischen Freiwilligenmanagements. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2025, 225 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-322785 - DOI: 10.25656/01:32278; 10.3262/978-3-7799-8737-6
export files

share content at social platforms