search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Das Cologne Hip Hop Institute. Ein universitäres Projekt im Kontext musikpädagogischer Forschung
Author
SourceMartin, Kai [Hrsg.]: Zukunft. Musikpädagogische Perspektiven auf soziale und kulturelle Transformationsprozesse. Weimar : Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar 2025, S. 5-35
Document  (691 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
LanguageGerman
Year of creation
review statusReview Status Unknown
Abstract (German):In diesem Beitrag wird das Cologne Hip Hop Institute porträtiert, das an der Universität zu Köln gegründet wurde, um musikpädagogische Antworten zu finden auf veränderte kulturelle Praxen von Schüler*innen. Der Text zeichnet zum einen die Genese dieses Projekts aus der Schulpraxis nach, das musikdidaktisch-konzeptionell an der Schnittstelle von Interkultureller Musikpädagogik, Schülerorientierung und Didaktik populärer Musik verortet ist. Zum anderen werden zentrale Ergebnisse aus Forschung, Lehre und Transfer vorgestellt sowie damit zusammenhängende, noch offene, für die musikpädagogische Forschung – über das Thema HipHop hinausgehende – relevante Fragen diskutiert, wie etwa die Frage nach bisher vernachlässigten Gegenständen und Bezugsdisziplinen. (Herausgeber)
is part of:Zukunft. Musikpädagogische Perspektiven auf soziale und kulturelle Transformationsprozesse
Statistics
Checksums
Date of publication19.02.2025
CitationKautny, Oliver: Das Cologne Hip Hop Institute. Ein universitäres Projekt im Kontext musikpädagogischer Forschung - In: Martin, Kai [Hrsg.]: Zukunft. Musikpädagogische Perspektiven auf soziale und kulturelle Transformationsprozesse. Weimar : Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar 2025, S. 5-35 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325325 - DOI: 10.25656/01:32532
export files

share content at social platforms