details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-334906
DOI: 10.25656/01:33490; 10.35468/6172-06
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-334906
DOI: 10.25656/01:33490; 10.35468/6172-06
Title |
Entwicklung(serwartung) und Trägheit. Zur Reziprozität von Wandel und Stabilität in Schulentwicklungsprozessen |
---|---|
Authors |
Wolf, Eike ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Langer, Anja [Hrsg.]; Moldenhauer, Anna [Hrsg.]; Olk, Matthias [Hrsg.]; Doğmuş, Aysun [Hrsg.]; Hinrichsen, Merle [Hrsg.]; Lill, Anne [Hrsg.]; Pauling, Sven [Hrsg.]: Entwicklung als Erwartung. Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrpersonen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 111-127. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) |
Document | full text (956 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Schulentwicklung; Erwartung; Digitalisierung; Individualisierung; Transformation; Reproduktion; Reformschule; Strukturbildung; Lernbüro; Anwesenheit; Teilnehmende Beobachtung |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6172-4; 978-3-7815-2712-6; 9783781561724; 9783781527126 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Im Beitrag wird das Spannungsfeld zwischen den gesellschaftlichen bzw. pädagogischen Entwicklungserwartungen an und der konstitutiv strukturellen Trägheit von Schule diskutiert. Die Autoren bestimmen dieses Zusammenspiel in Strukturbildungsprozessen mit dem Evolutionsschema Luhmanns. Es wird dabei eine Perspektive eingenommen, die Schulentwicklung im handlungspraktischen Vollzug untersucht. In der Rekonstruktion der Interaktion zur Anwesenheit der Schüler:innen in einem digitalen Lernbüro an einer Oberschule zeigen sie so auf, wie im Kontext der entdifferenzierten Amalgamierung von Individualisierung und Digitalisierung Ambivalenzen zwischen einer neuen Organisation von Unterricht einerseits und der Restabilisierung der pädagogischen Ordnung andererseits hervorgebracht werden. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Entwicklung als Erwartung. Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrpersonen |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 27.06.2025 |
Citation | Wolf, Eike; Thiersch, Sven: Entwicklung(serwartung) und Trägheit. Zur Reziprozität von Wandel und Stabilität in Schulentwicklungsprozessen - In: Langer, Anja [Hrsg.]; Moldenhauer, Anna [Hrsg.]; Olk, Matthias [Hrsg.]; Doğmuş, Aysun [Hrsg.]; Hinrichsen, Merle [Hrsg.]; Lill, Anne [Hrsg.]; Pauling, Sven [Hrsg.]: Entwicklung als Erwartung. Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrpersonen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 111-127. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-334906 - DOI: 10.25656/01:33490; 10.35468/6172-06 |