details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-334928
DOI: 10.25656/01:33492; 10.35468/6172-08
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-334928
DOI: 10.25656/01:33492; 10.35468/6172-08
Title |
Schule als Entwicklungsanlass? Rekonstruktionen zum Passungsverhältnis von schulischen Sinnentwürfen und Lehrerhabitus |
---|---|
Author |
Pallesen, Hilke ![]() ![]() |
Source | Langer, Anja [Hrsg.]; Moldenhauer, Anna [Hrsg.]; Olk, Matthias [Hrsg.]; Doğmuş, Aysun [Hrsg.]; Hinrichsen, Merle [Hrsg.]; Lill, Anne [Hrsg.]; Pauling, Sven [Hrsg.]: Entwicklung als Erwartung. Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrpersonen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 145-161. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) |
Document | full text (1.034 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Lehrer; Habitus; Schulkultur; Professionalisierung; Erwartung; Profession; Schule |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6172-4; 978-3-7815-2712-6; 9783781561724; 9783781527126 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Schule stellt ein Handlungsfeld dar, in dem nicht nur Schüler:innen, sondern auch Lehrpersonen sich bewähren und sich mit den an sie gerichteten Erwartungen, Anforderungen und Bedingungen auseinandersetzen müssen. Diese können je nach Ausgestaltung eigener Orientierungen, Vorstellungen und Dispositionen als Ressourcen für die Entwicklung oder aber auch als Begrenzungen von Professionalität und Autonomie wahrgenommen werden. Folglich kann das Verhältnis von Profession und Organisation von Hin- und Abwendungen geprägt sein, die letztlich zu Gestaltungsimpulsen und Professionalitätsschüben, aber auch zu Resignation und Drop-Out führen können. Dieses Spannungsfeld von Profession(alisierung) und einzelschulspezifischen Sinnentwürfen steht im Zentrum dieses Beitrages und soll anhand empirischer Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt diskutiert werden. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Entwicklung als Erwartung. Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrpersonen |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 27.06.2025 |
Citation | Pallesen, Hilke: Schule als Entwicklungsanlass? Rekonstruktionen zum Passungsverhältnis von schulischen Sinnentwürfen und Lehrerhabitus - In: Langer, Anja [Hrsg.]; Moldenhauer, Anna [Hrsg.]; Olk, Matthias [Hrsg.]; Doğmuş, Aysun [Hrsg.]; Hinrichsen, Merle [Hrsg.]; Lill, Anne [Hrsg.]; Pauling, Sven [Hrsg.]: Entwicklung als Erwartung. Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrpersonen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 145-161. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-334928 - DOI: 10.25656/01:33492; 10.35468/6172-08 |