search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Naturwissenschaftliche Bildung in Straßenschulen und ihr Potenzial zur Erfüllung des Sustainable Development Goals "Quality Education"
Author
SourceHeidelberg 2025, xxi, 352 S. - (Dissertation, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2025)
Document  (4.043 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
LanguageGerman
Year of creation
review statusDoctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Abstract (German):In der Dissertation wurde das Potential des naturwissenschaftlichen Bildungsangebots von Straßenschulen zur Realisierung des SDGs „Quality Education“ untersucht. Straßenschulen sind Bildungsprojekte, in denen Straßenjugendliche unter Berücksichtigung ihrer besonderen (Bildungs-)Bedürfnisse und Lebenslagen Schulabschlüsse nachholen können. Notwendig sind Straßenschulen vor allem deswegen, weil Straßenjugendliche überdurchschnittlich häufig die Schule ohne Schulabschluss verlassen. Es wurden folgende Forschungslücken - insbesondere aus einer naturwissenschaftlichen Bildungsperspektive - bearbeitet. Inwiefern wird naturwissenschaftliche Bildung an Straßenschulen angeboten? Wie erfolgreich sind Straßenschulen mit ihrem (naturwissenschaftlichen) Bildungsangebot? Welchen Anforderungen muss das naturwissenschaftliche Bildungsangebot von Straßenschulen gerecht werden? Hierfür wurde ein Forschungsdesign gewählt, das aus einer systematischen Suche nach Straßenschulen und aus einer zweistufigen Delphi-Studie besteht. Dabei wurden insgesamt zwölf Straßenschulen in Deutschland gefunden. Es zeigte sich, dass zehn der zwölf Straßenschulen naturwissenschaftlichen Unterricht anbieten – insbesondere um auf Abschlussprüfungen vorzubereiten. Zudem konnte herausgearbeitet werden, dass Straßenschulen sowohl im Allgemeinen als auch im naturwissenschaftlichen Sinne erfolgreich sind. Außerdem konnten Anforderungen an naturwissenschaftliche Bildungsangebote in Straßenschulen identifiziert werden. Diesbezüglich wurde der hemmende Einfluss der schulischen Vergangenheit und der momentanen Lebenslage der Jugendlichen auf ihre Lernprozesse deutlich. Straßenschulen haben jedoch Wege gefunden, diesen ungünstigen Lernvoraussetzungen zu begegnen. Die Ergebnisse zeigen, wie gelingende (naturwissenschaftliche) Bildungsangebote für Straßenjugendliche aussehen können. Straßenschulen realisieren also das Recht der Jugendlichen auf hochwertige (naturwissenschaftliche) Bildung. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Date of publication09.07.2025
CitationFischer, Matthias: Naturwissenschaftliche Bildung in Straßenschulen und ihr Potenzial zur Erfüllung des Sustainable Development Goals "Quality Education". Heidelberg 2025, xxi, 352 S. - (Dissertation, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2025) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-335615 - DOI: 10.25656/01:33561; 10.60497/opus-1740
export files

share content at social platforms