details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336021
DOI: 10.25656/01:33602; 10.3278/9783763978687
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336021
DOI: 10.25656/01:33602; 10.3278/9783763978687
Title |
Wissenschaft weltoffen kompakt 2025. Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland und weltweit |
---|---|
Authors |
Kercher, Jan ![]() ![]() ![]() |
Creators (corporate) | Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) |
Source | Bielefeld : wbv Media 2025, [20] S. |
has version: | Wissenschaft weltoffen kompakt 2025. Facts and figures on the internationalisation of studies and research in Germany and worldwide |
Document | full text (2.022 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Studium; Forschung; Hochschullehre; Internationalisierung; Internationalität; Mobilität; Student; Wissenschaftler; Wissenschaftssystem; Studienerfolg; Wissenschaftleraustausch; Studentenaustausch; Internationaler Austausch; Hochschule; Hochschulabschluss; Zufriedenheit; Auslandsaufenthalt; Auslandsstudium; ERASMUS <Förderung der Mobilität von Hochschulstudenten>; Gastland; Herkunftsland; Gastwissenschaftler; Datenanalyse; Statistik; Deutschland |
sub-discipline | Intercultural and International Comparative Educational Research Higher Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-7639-7868-7; 9783763978687 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Seit 2001 analysiert das Projekt 'Wissenschaft weltoffen' die Internationalisierung im Hochschul- bzw. Wissenschaftskontext in Deutschland und weltweit. Die Kompaktausgabe des jährlichen Datenreports enthält aktuelle Internationalisierungsindikatoren in grafisch aufbereiteter Form. Dazu gehören Kennzahlen zu internationalen Studierenden in Deutschland, Aufenthalten deutscher Studierender im Ausland, Herkunfts- und Zielländern international mobiler Studierender sowie Wissenschaftlermobilität nach und aus Deutschland. Die präsentierten Indikatoren basieren sowohl auf internationalen Daten von OECD und UNESCO und nationalen Daten des Statistischen Bundesamtes als auch auf Daten aus eigenen Umfragen unter Organisationen, die Auslandsaufenthalte fördern. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 11.07.2025 |
Citation | Kercher, Jan; Knüttgen, Naomi; Netz, Nicolai; Fuge, Inessa; Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD): Wissenschaft weltoffen kompakt 2025. Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland und weltweit. Bielefeld : wbv Media 2025, [20] S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336021 - DOI: 10.25656/01:33602; 10.3278/9783763978687 |