search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Die (produktive) Rolle von generativer KI im erziehungswissenschaftlichen Diskurs
Parallel titleThe (productive) role of generative AI in educational science discourse
Author
SourceErziehungswissenschaft 36 (2025) 70, S. 13-18 ZDB
Document  (180 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0938-5363; 1862-5231; 09385363; 18625231
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Der Autor diskutiert die Fragestellung, wie generative KI unsere Vorstellungen von Erziehung und Bildung verändert. Sein besonderer Fokus gilt dabei Formen erziehungswissenschaftlicher Wissensproduktion im Zuge generativer Sprachmodelle. Er thematisiert diesbezügliche Chancen, wobei er zugleich die Trainingsdaten problematisiert, auf denen jene Modelle beruhen würden. Entsprechend stark macht sich der Autor für eine „(selbst-)reflexive forschende Auseinandersetzung mit der eigenen Wissensproduktion und -dissemination“, worin er „eine zunehmend bedeutsame Aufgabe“ für die Erziehungswissenschaft sieht. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):To determine the role of generative AI in educational science discourse, the focus first shifts to knowledge relevant to the field of educational science. This is followed by an examination of the discursive functions of media, before addressing the specific characteristics of generative AI, its applications, and its implications. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication15.07.2025
CitationHerzig, Bardo: Die (produktive) Rolle von generativer KI im erziehungswissenschaftlichen Diskurs - In: Erziehungswissenschaft 36 (2025) 70, S. 13-18 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336054 - DOI: 10.25656/01:33605; 10.3224/ezw.v36i1.02
export files

share content at social platforms