details
Original Title |
Glossar. Begriffe und Konzepte im Kontext von Künstlicher Intelligenz in der Bildung |
---|---|
Parallel title | Glossary. Terms and concepts in the context of artificial intelligence in education |
Author | Schindler, Julia |
Source | Magazin erwachsenenbildung.at 19 (2025) 55, S. 47-65 ![]() |
Document | full text (545 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Künstliche Intelligenz; Begriff; Grundbegriff; Didaktik; Bildung; Erwachsenenbildung; Technologie; Glossar |
sub-discipline | Adult Education / Further Education Media Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 1993-6818; 2076-2879; 19936818; 20762879 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Welche Annahmen über Lernen, Wissen und Teilhabe stecken hinter Begriffen wie Empfehlungssystem, Sequenzierungsregel, Filtering, adaptiver Lernpfad oder KI-Nutzungsszenario? Welche gesellschaftlichen und ethischen Diskussionen eröffnen sich durch den Einsatz generativer KI und eine damit verbundene „algorithmische Voreingenommenheit“? Die Autorin wirft in diesem Glossar einen kritischen Blick auf Begriffe und Konzepte im Kontext von KI in der Bildung. Sie gibt Orientierung zu einer sich bildenden Fachsprache mit ständig neuen Wortschöpfungen. Die Auswahl der im Beitrag beschriebenen Begriffe stammt aus der vorliegenden Ausgabe 55 des Magazin erwachsenenbildung.at. Die Autorin gliedert ihr Glossar entlang von acht Kategorien: KI-Grundbegriffe, Technologische Grundlagen, Systeme und Infrastruktur, Empfehlungssysteme und KI-Logiken, Recht und Technik/Technologie, Bildungsbezogene KI-Begriffe, Gesellschaft und Ethik sowie KI-gestützte Didaktik und Lernprozesse. (DIPF/Orig.) |
Abstract (English): | What assumptions about learning, knowledge and participation are behind terms such as recommendation system, sequencing rule, filtering, adaptive learning path or AI use scenario? What societal and ethical discussions open up through the use of generative AI and an associated "algorithmic bias"? In this glossary, the author takes a critical look at terms and concepts in the context of AI in education. She provides an orientation to a developing terminology that constantly creates neologisms. The selection of the terms described in the article comes from Issue 55 of The Austrian Open Access Journal on Adult Education (meb). The author structures her glossary into eight categories: basic AI terms, technological fundamentals, systems and infrastructure, recommendation systems and AI logic, law and technology, education-related AI terms, society and ethics and AI-assisted didactics and learning processes. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Magazin erwachsenenbildung.at Jahr: 2025 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 23.07.2025 |
Citation | Schindler, Julia: Glossar. Begriffe und Konzepte im Kontext von Künstlicher Intelligenz in der Bildung - In: Magazin erwachsenenbildung.at 19 (2025) 55, S. 47-65 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336896 - DOI: 10.25656/01:33689 |