details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337246
DOI: 10.25656/01:33724
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337246
DOI: 10.25656/01:33724
Original Title |
Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit |
---|---|
Parallel title | Annual Review of Social Work and Social Pedagogy in Austria |
Other contributors (e.g. editor) | Bütow, Birgit [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Weinheim : Beltz Juventa 2025, 197 S. - (Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit (ÖJS); 7) |
Document | full text (2.712 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Soziale Arbeit; Jugendhilfe; Jugendarbeit; Pädagogik; Beratung; Professionalisierung; Intersektionalität; Gender; Geschlecht; Sexualität; Sexuelle Identität; Vielfalt; Beziehung; Jugendlicher; Mädchen; Frau; Familie; Migrantin; Gewalt; Frauenhaus; Soziale Situation; Obdachlosigkeit; Stationäre Erziehung; Schule; Diskriminierung; Macht; Herrschaft; Heteronormativität; Geschichte <Histor>; Religion; Österreich |
sub-discipline | Social Work and Social Pedagogy Educational Sociology |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-7799-8154-1; 9783779981541 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Das ÖJS verfolgt mit seinem Konzept das Ziel, die Soziale Arbeit als Wissenschaftsdisziplin zu stärken - in Österreich und darüber hinaus: Erstens werden nur originäre Forschungsbeiträge publiziert. Zur Qualitätssicherung werden, zweitens, alle eingehenden Beiträge von mindestens zwei Peers (double-blind review) und durch die Gruppe der Herausgeber_innen begutachtet. Drittens sichert ein international besetzter Beirat die Anbindung an die Scientific Community. Damit die Beiträge weithin wahrgenommen werden, erscheint das ÖJS, viertens, als "echte" Open-Access-Zeitschrift unter einer Creative-Commons-Lizenz. Fünftens widmet sich jeder Band einem thematischen Schwerpunkt. Neben Perspektiven auf Entwicklungen in Österreich sind dabei Beiträge zu internationalen Entwicklungen und vergleichende Zugänge willkommen. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 08.08.2025 |
Citation | Bütow, Birgit [Hrsg.]; Sting, Stephan [Hrsg.]; Loch, Ulrike [Hrsg.]; Raithelhuber, Eberhard [Hrsg.]; Reicher, Hannelore [Hrsg.]; Lienhart, Christina [Hrsg.]: Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 197 S. - (Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit (ÖJS); 7) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337246 - DOI: 10.25656/01:33724 |