search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Herausforderungen der Pflegekinderhilfe. Partizipation, Begleitung, Akteure, Strukturen
Parallel titleLes défis du placement d'enfants en famille d'accueil. Participation, accompagnement, acteurs, structures
Other contributors (e.g. editor)Wolf, Klaus [Hrsg.] GND-ID; Aeby, Gaëlle [Hrsg.] GND-ID ORCID; Colombo, Annamaria [Hrsg.] GND-ID ORCID; Köngeter, Stefan [Hrsg.] GND-ID; Reimer, Daniela [Hrsg.] GND-ID ORCID; Schnurr, Stefan [Hrsg.] GND-ID ORCID
SourceWeinheim : Beltz Juventa 2025, 294 S. - (Pflegekinderforschung)
Document (14.197 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7799-7899-2; 978-3-7799-7898-5; 9783779978992; 9783779978985
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Wie beurteilen Pflegekinder ihre Partizipationsmöglichkeiten? Was sind Merkmale und Bedingungen guter Begleitung? Welchen Einfluss haben Organisationsstrukturen auf Pflegeverhältnisse? Die Schweiz mit ihren 26 Kantonen erweist sich als Glücksfall für diese interdisziplinäre Untersuchung von Wechselbeziehungen zwischen rechtlichen und organisatorischen Strukturen, professionellen Praktiken sowie den Sichtweisen und Handlungsbedingungen von Akteur:innen. Der Band bietet tiefe Einblicke in die Pflegekinderhilfe und unterbreitet Vorschläge zu ihrer Weiterentwicklung. (DIPF/Orig.)
Abstract (French):Comment les enfants placés évaluent-ils leurs possibilités de participation? Quelles sont les caractéristiques et les conditions d’un bon accompagnement? Quelle est l’influence des structures organisationnelles sur les relations de placement? Avec ses 26 cantons, la Suisse est un cas exemplaire pour une étude interdisciplinaire des interactions entre les structures juridiques et organisationnelles, les pratiques professionnelles ainsi que les points de vue et les conditions d’action des personnes impliquées. Cet ouvrage offre une compréhension approfondie du placement en famille d’accueil et fait des propositions innovantes pour son développement. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication04.08.2025
CitationWolf, Klaus [Hrsg.]; Aeby, Gaëlle [Hrsg.]; Colombo, Annamaria [Hrsg.]; Köngeter, Stefan [Hrsg.]; Reimer, Daniela [Hrsg.]; Schnurr, Stefan [Hrsg.]: Herausforderungen der Pflegekinderhilfe. Partizipation, Begleitung, Akteure, Strukturen. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 294 S. - (Pflegekinderforschung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337291 - DOI: 10.25656/01:33729; 10.3262/978-3-7799-7899-2
export files

share content at social platforms