search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Bildung in der Weltgesellschaft. Gesellschaftstheoretische Grundlagen Globalen Lernens
Author
SourceFrankfurt/Main : Brandes & Apsel 2002, 492 S.
Document  (2.884 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN3-86099-758-0; 3860997580
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):In dieser Studie wird erstmals eine umfassende gesellschaftstheoretische Grundlegung einer Theorie und Didaktik des Globalen Lernens vorgelegt. Das Buch, dem die Habilitationsschrift des Verfassers (Universität Hannover, 2001) zugrunde liegt, bereitet hierfür die wichtigsten sozialwissenschaftlichen Ansätze der Globalisierungs- und Weltgesellschaftsforschung aus dem deutschen wie anglo-amerikanischen Sprachraum auf. Mit Blick auf die Widersprüche und Tendenzen in der weltweiten Bildungssituation entfaltet die Studie einen neuen Rahmen für die Agenda internationaler Bildungsforschung. (Autor)
Abstract (English):This study presents the first comprehensive sociological foundation for a theory and didactics of Global Education. Based on the author's postdoctoral thesis (University of Hanover, 2001), the book examines the most important social science approaches to globalization and global society research. With a view to the contradictions and trends in the global education situation, the study develops a new framework for the agenda of international education research. (Author)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication28.08.2025
CitationSeitz, Klaus: Bildung in der Weltgesellschaft. Gesellschaftstheoretische Grundlagen Globalen Lernens. Frankfurt/Main : Brandes & Apsel 2002, 492 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-338157 - DOI: 10.25656/01:33815
export files

share content at social platforms