details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-338517
DOI: 10.25656/01:33851; 10.35468/6188-10
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-338517
DOI: 10.25656/01:33851; 10.35468/6188-10
Title |
Unterrichts- und schulbezogene Videographie – Grundlegende Überlegungen zum Forschungsprozess |
---|---|
Author |
Maak, Diana ![]() ![]() |
Source | Gras, Juliana [Hrsg.]; Schieferdecker, Ralf [Hrsg.]: Einführung in Qualitative Sozialforschung. Grundlagen für Studierende pädagogischer Studiengänge. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 142-157 |
Document | full text (990 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Qualitative Sozialforschung; Methode; Videoaufzeichnung; Unterricht; Forschungsprozess; Beobachtung; Datenaufbereitung; Datenerhebungstechnik; Methodenkritik; Feldforschung; Datenmanagement; Datenanalyse; Qualitative Forschung |
sub-discipline | Empirical Educational Research Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6188-5; 9783781561885 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Der Beitrag geht zunächst ausführlich auf Möglichkeiten und Grenzen von wissenschaftlichen Videographien ein. Damit verbunden ist die grundlegende Frage, ob Videographien eine geeignete Forschungstechnologie im konkreten Forschungsvorhaben darstellen. Im Anschluss daran wird der Forschungsprozess im Rahmen unterrichts- und schulbezogener Videographie in Gänze dargestellt. Relevante Aspekte sind z. B. der Zugang zum Feld, die Vorbereitung und Durchführung der Datenerhebung sowie das Vorgehen bei Datenauswahl, -aufbereitung und schließlich -analyse. Auch auf die Bedeutung der Methodenkritik sowie von Möglichkeiten der Weiternutzung videographischer Daten wird eingegangen. Damit kann der Beitrag als Grundlage für die projektspezifische Anpassung eigener Forschungsvorhaben dienen. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Einführung in Qualitative Sozialforschung. Grundlagen für Studierende pädagogischer Studiengänge |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 05.09.2025 |
Citation | Maak, Diana: Unterrichts- und schulbezogene Videographie – Grundlegende Überlegungen zum Forschungsprozess - In: Gras, Juliana [Hrsg.]; Schieferdecker, Ralf [Hrsg.]: Einführung in Qualitative Sozialforschung. Grundlagen für Studierende pädagogischer Studiengänge. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 142-157 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-338517 - DOI: 10.25656/01:33851; 10.35468/6188-10 |