search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Internationalisierung durch studentische Mobilität und internationales Studium
Author
SourcePasternack, Peer [Hrsg.]; Reinmann, Gabi [Hrsg.]; Schneijderberg, Christian [Hrsg.]: Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft. Baden-Baden : Nomos Verlag 2025, S. 347-356. - (NomosHandbuch | NomosHandbook)
Document  (238 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7489-4333-4; 978-3-7560-1527-6; 9783748943334; 9783756015276
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Internationalisierung im Studium ist seit den 1990er Jahren ein herausgehobenes Thema sowohl der Hochschulpolitik als auch der Hochschulforschung. Sie ist zugleich ein Gegenstand, an dem deutlich wird, dass Forschungsergebnisse mitunter politische Entscheidungen beeinflusst haben oder auch folgenlos geblieben sind, obgleich sie Entscheidungen nahegelegt hätten. Der Beitrag entfaltet die These, dass unter dem Begriff „Internationalisierung“ drei verschiedene Gegenstandsbereiche verhandelt werden: erstens grenzüberschreitende Hochschulphänomene und -aktivitäten, zweitens Hochschulentwicklungen, die in zahlreichen Ländern oder weltweit beobachtbar sind, und drittens die vergleichende Betrachtung von nationalen Hochschulsystemen. (DIPF/Orig.)
is part of:Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication01.10.2025
CitationTeichler, Ulrich: Internationalisierung durch studentische Mobilität und internationales Studium - In: Pasternack, Peer [Hrsg.]; Reinmann, Gabi [Hrsg.]; Schneijderberg, Christian [Hrsg.]: Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft. Baden-Baden : Nomos Verlag 2025, S. 347-356. - (NomosHandbuch | NomosHandbook) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339215 - DOI: 10.25656/01:33921
export files

share content at social platforms