search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Leistungsmessung und -steuerung
Author
SourcePasternack, Peer [Hrsg.]; Reinmann, Gabi [Hrsg.]; Schneijderberg, Christian [Hrsg.]: Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft. Baden-Baden : Nomos Verlag 2025, S. 601-611. - (NomosHandbuch | NomosHandbook)
Document  (268 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7489-4333-4; 978-3-7560-1527-6; 9783748943334; 9783756015276
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Mit Etablierung des New Public Management als Steuerungsparadigma hat die Messung von Leistungen im Hochschulbereich und in der Wissenschaft einen erheblichen Bedeutungszuwachs erfahren. Seitdem ist in nahezu allen Bereichen des Hochschul- und Wissenschaftssystems die Zunahme des Einsatzes metrifizierender Verfahren zur Leistungsmessung von Personen oder Organisationen zu beobachten. Von Kritiker*innen dieser Entwicklung wurden negative Effekte befürchtet, unter anderem die Einschränkung der Autonomie der Wissenschaft, die Orientierung von Forschungsthemen und -prozessen an Evaluationskriterien sowie Qualitätseinbußen infolge vorwiegend quantitativer Bewertungsmaßstäbe. Die mittlerweile weit verbreiteten Instrumente zur Leistungssteuerung wurden vor allem daraufhin untersucht, ob ihr Einsatz zu den intendierten Effekten, oder vielmehr zu Fehlsteuerungen führt. (DIPF/Orig.)
is part of:Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication01.10.2025
CitationOberschelp, Axel: Leistungsmessung und -steuerung - In: Pasternack, Peer [Hrsg.]; Reinmann, Gabi [Hrsg.]; Schneijderberg, Christian [Hrsg.]: Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft. Baden-Baden : Nomos Verlag 2025, S. 601-611. - (NomosHandbuch | NomosHandbook) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339440 - DOI: 10.25656/01:33944
export files

share content at social platforms