search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Wenn alle Straßen mit Gold gepflastert sind, liegt darunter immer noch kein Strand. Die Unabhängigkeit des Professionellen vom Kind als Leugnung von Macht. Kritische Anmerkungen zum Konzept der "Wachsamen Sorge" in der "Neuen Autorität"
Parallel titleEven if all the streets are paved with gold, there's still no beach underneath. The professional's independence from the child as a denial of power. Critical comments on the concept of "Vigilant Care" in "New Authority"
Authors
SourceEmotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 7 (2025) 7, S. 176-185 ZDB
Document (932 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISBN978-3-7815-6178-6; 978-3-7815-2717-1; 9783781561786; 9783781527171
ISSN2629-0170; 2941-1998; 26290170; 29411998
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Anknüpfend an die Diskussion zur Rezeption des Konzepts der „Neuen Autorität“ in Schulen und Pädagogik werden im vorliegenden Beitrag Passagen von Omer und Haller (2020) zur „wachsamen Sorge“ untersucht. Statt Strafen und Macht soll „Präsenz“ für ein konfliktfreies Umfeld sorgen. Die Analyse zeigt auf, dass das Prinzip der „wachsamen Sorge“ als verstärkte Überwachung wirken kann und das Fokussieren der Erziehenden auf das Ziel einer „Unabhängigkeit vom Verhalten des Kindes“ reale Machtverhältnisse, die in die Rolle der Lehrperson eingelassen sind, verschleiert und so der professionellen Verantwortung und Reflexion entzieht. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Following up on the discussion on the reception of the concept of ‚new authority‘ in schools and education, this article examines passages from Omer and Haller (2020) on ‚vigilant care‘. Instead of punishment and power, ‚presence‘ is supposed to ensure a conflict-free learning environment. The analysis shows that the principle of ‚vigilant care‘ can function as a form of increased surveillance and that the focus of educators on the goal of ‚independence from the child’s behaviour‘ obscures existing power relations that are embedded in the role of the teacher, thus removing them from professional responsibility and reflection. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication12.09.2025
CitationLink, Pierre-Carl; Ummel, Hannes; Jeurgens, Chiara; Wattenhofer, Jeannine; Felkendorff, Kai: Wenn alle Straßen mit Gold gepflastert sind, liegt darunter immer noch kein Strand. Die Unabhängigkeit des Professionellen vom Kind als Leugnung von Macht. Kritische Anmerkungen zum Konzept der "Wachsamen Sorge" in der "Neuen Autorität" - In: Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 7 (2025) 7, S. 176-185 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339675 - DOI: 10.25656/01:33967; 10.35468/6178-11
export files

share content at social platforms