search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Germanwatch-Handabdruck. Bildung für nachhaltige Entwicklung wirksamer gestalten
Author
SourceLehren & Lernen 49 (2023) 5, S. 17-21 ZDB
Document  (987 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0341-8294; 03418294
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Lehrende fragen sich oft, wie wir Bildung so gestalten können, dass wir Lernende in krisenhaften Zeiten auf die Zukunft vorbereiten können. Gerade mit Blick auf die Klimakrise sollten Lernende befähigt werden, die Gesellschaft auch nach ihren Interessen mitzugestalten. Gleichzeitig sollte persönliches Leid u. a. in der Klimakrise nicht nur individualisiert werden, sondern in eine gesellschaftliche Verantwortungsübernahme auf verschiedenen Ebenen münden. Der Germanwatch-Handabdruck leistet einen Beitrag, in Gruppen oder im Unterricht Handlungsoptionen zu erarbeiten, die den jeweiligen Herausforderungen für die Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung gerecht werden. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication09.10.2025
CitationRostock, Stefan: Germanwatch-Handabdruck. Bildung für nachhaltige Entwicklung wirksamer gestalten - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 5, S. 17-21 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340655 - DOI: 10.25656/01:34065
export files

share content at social platforms