search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Praxishandbuch (Post-)Digitale Kinder- und Jugendarbeit
Other contributors (e.g. editor)Rösch, Eike [Hrsg.] GND-ID; Brüggen, Niels [Hrsg.] GND-ID ORCID
SourceWeinheim : Beltz Juventa 2025, 255 S.
Document (4.878 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN9783779977490; 978-3-7799-7748-3; 9783779977490; 9783779977483
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Aktuelle Ansätze der Kinder- und Jugendarbeit in der Digitalität stehen im Fokus dieses Sammelbandes. Nach Jahren der Arbeit von Pionier*innen finden sich in den verschiedenen Handlungsfeldern zwischenzeitlich differenzierte Konzepte, wie eine (post-)digitale Kinder- und Jugendarbeit begründet und umgesetzt werden kann und sollte. Im Sammelband werden diese Entwicklungsstränge zu einem Gesamtbild zusammengetragen. Ausgehend von konzeptionellen Betrachtungen wird praxisorientiert dargelegt, was Digitalität in den einzelnen Handlungsfeldern bedeutet, wie die Praxis professionell ausgestaltet werden kann und wie dabei Schlüsselthemen wie etwa Kinderrechte berücksichtigt werden können. Der Band bietet dabei Impulse für die Weiterentwicklung sowohl auf individueller wie auch auf struktureller Ebene. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication21.10.2025
CitationRösch, Eike [Hrsg.]; Brüggen, Niels [Hrsg.]: Praxishandbuch (Post-)Digitale Kinder- und Jugendarbeit. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 255 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341544 - DOI: 10.25656/01:34154; 10.3262/978-3-7799-7749-0
export files

share content at social platforms