search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
'Gute' Gründe für fachliche Probleme. Streichhölzer, Umfang und Inhalt von Flächen
Authors
SourceLeicht, Johanna [Hrsg.]; Schreyer, Patrick [Hrsg.]; Breidenstein, Georg [Hrsg.]; Heinzel, Friederike [Hrsg.]: Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Unterricht. Ansätze und empirische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 111-129. - (Studien zu Unterrichtsinteraktion und fachlichem Lernen)
Document  (1.214 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6192-2; 978-3-7815-2730-0; 9783781561922; 9783781527300
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Beitrag soll möglichst konkret in das Forschungsinteresse von INTERFACH einführen. Dazu wird zunächst eine videografierte Mathematikunterrichtsstunde einer vierten Klasse in wichtigen Teilen vorgestellt. Obwohl diese mit motivierten und sich beteiligenden Schüler*innen gut zu funktionieren scheint, ergeben sich erhebliche fachdidaktische Zweifel. Aus der Diskussion, ob es nicht dennoch ‚gute‘ Gründe für die beobachtete Organisation der Unterrichtsstunde geben könnte, werden allgemeinere Fragen zum Verhältnis vom fachlichen Anspruch des Unterrichts und dessen interaktiven Organisation entwickelt. (DIPF/Orig.)
is part of:Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Unterricht. Ansätze und empirische Perspektiven
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication20.11.2025
CitationBreidenstein, Georg; Fritzlar, Torsten; Tyagunova, Tanya: 'Gute' Gründe für fachliche Probleme. Streichhölzer, Umfang und Inhalt von Flächen - In: Leicht, Johanna [Hrsg.]; Schreyer, Patrick [Hrsg.]; Breidenstein, Georg [Hrsg.]; Heinzel, Friederike [Hrsg.]: Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Unterricht. Ansätze und empirische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 111-129. - (Studien zu Unterrichtsinteraktion und fachlichem Lernen) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-343726 - DOI: 10.25656/01:34372; 10.35468/6192-05
export files

share content at social platforms