details
| Title |
Otto Hansmann: Jean-Jacques Rousseau (1712–1778). (Basiswissen Pädagogik – Teilbereich Historische Pädagogik, Bd. 1.) Baltmannsweiler: Schneider 2002. 232 S., EUR 16,–. Hartmut von Hentig: Rousseau oder Die wohlgeordnete Freiheit. München: Beck 2003. 124 S., EUR 14,90. Alfred Schäfer: Jean-Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Porträt. Weinheim/Basel: Beltz 2002. 156 S., EUR 14,90 [Rezension] |
|---|---|
| Author | Tenorth, Heinz-Elmar |
| Source | Zeitschrift für Pädagogik 51 (2005) 2, S. 291-300 |
| Document | full text (143 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Rezension; Rousseau, Jean-Jacques; Historische Persönlichkeit; Biografie; Historische Pädagogik; Bildungstheorie; Rezeption; Pädagogik; Erziehungsphilosophie; Erziehungstheorie |
| sub-discipline | History of Education |
| Document type | Article (journal) |
| ISSN | 0044-3247; 00443247 |
| Language | German |
| Year of creation | 2005 |
| review status | Peer-Reviewed |
| Abstract (German): | Sammelrezension zu: Otto Hansmann: Jean-Jacques Rousseau (1712–1778). (Basiswissen Pädagogik – Teilbereich Historische Pädagogik, Bd. 1.) Baltmannsweiler: Schneider 2002. 232 S., EUR 16,–. Hartmut von Hentig: Rousseau oder Die wohlgeordnete Freiheit. München: Beck 2003. 124 S., EUR 14,90. Alfred Schäfer: Jean-Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Porträt. Weinheim/Basel: Beltz 2002. 156 S., EUR 14,90 |
| other articles of this journal | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 2005 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 08.11.2011 |
| Citation | Tenorth, Heinz-Elmar: Otto Hansmann: Jean-Jacques Rousseau (1712–1778). (Basiswissen Pädagogik – Teilbereich Historische Pädagogik, Bd. 1.) Baltmannsweiler: Schneider 2002. 232 S., EUR 16,–. Hartmut von Hentig: Rousseau oder Die wohlgeordnete Freiheit. München: Beck 2003. 124 S., EUR 14,90. Alfred Schäfer: Jean-Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Porträt. Weinheim/Basel: Beltz 2002. 156 S., EUR 14,90 [Rezension] - In: Zeitschrift für Pädagogik 51 (2005) 2, S. 291-300 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-49309 - DOI: 10.25656/01:4930 |