details
| Title |
World Heritage Studies. Perspektiven für eine globale interkulturelle Kulturarbeit |
|---|---|
| Author |
Albert, Marie-Theres |
| Source | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 24 (2001) 4, S. 10-11 |
| Document | full text (313 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Kultur; Kulturbegriff; Kulturgut; Welterbe; Universität; Studium; Studiengang; Student; Aufbaustudium; Master-Studiengang; Curriculum; Studieninhalt; Interkulturelles Lernen; Internationalität; Globalisierung; Ausländeranteil; Brandenburg; Cottbus |
| sub-discipline | Higher Education |
| Document type | Article (journal) |
| ISSN | 1434-4688; 14344688 |
| Language | German |
| Year of creation | 2001 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | Die Autorin beschreibt den Cottbuser Master- Aufbaustudiengang "World Heritage Studies" und reflektiert seine Möglichkeiten und Grenzen im Kontext der Zielvorstellung einer Entmythologisierung des Kulturbegriffes. (DIPF/Orig.) |
| other articles of this journal | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2001 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 29.04.2021 |
| Citation | Albert, Marie-Theres: World Heritage Studies. Perspektiven für eine globale interkulturelle Kulturarbeit - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 24 (2001) 4, S. 10-11 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-62295 - DOI: 10.25656/01:6229 |