details
Title |
Schulprobleme in Japan |
---|---|
Author | Yamamoto, Akira |
Source | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 36 (1987) 5, S. 171-176 ![]() |
Document | full text (1.869 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Gewalt; Familie; Schule; Schulverdrossenheit; Schulversagen; Schulangst; Drogenabhängigkeit; Kriminalität; Verwahrlosung; Versäumnis; Erfahrungsbericht; Japan |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Educational Psychology |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0032-7034; 00327034 |
Language | German |
Year of creation | 1987 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Vor dem Hintergrund der Besonderheiten des japanischen Schulsystems, in dem Konkurrenzverhalten und starke Leistungsorientierung als hervorragende Merkmale anzusehen sind, wird eine Übersicht zu neueren japanischen Untersuchungen gegeben, die sich mit daraus resultierenden Problemen, insbesondere schulphobischem Verhalten, beschäftigen. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie Jahr: 1987 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 31.12.2009 |
Citation | Yamamoto, Akira: Schulprobleme in Japan - In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 36 (1987) 5, S. 171-176 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-8304 - DOI: 10.25656/01:830 |