Detailanzeige
| Titel |
Die Standardisierung der deutschen Hochschullandschaft – Dynamik der Autonomiedemontage |
|---|---|
| Autor | Liesner, Andrea |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 21 (2010) 41, S. 119-126 |
| Dokument | Volltext (276 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Hochschule; Standardisierung; Bologna-Prozess; Qualifikationsanforderung; Bildungspolitik; Tertiäre Bildung; Ökonomisches Verhalten; Deutschland; Europa |
| Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0938-5363; 09385363 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2010 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Der Europäische Qualifikationsrahmen ist ein bildungspolitisches Steuerungsinstrument, das in Deutschland konsequent fortsetzen könnte, was unter dem Label Bologna begonnen wurde. Damit [meint der Autor] weniger die Förderung von Mobilität, Vergleichbarkeit und Transparenz, die ja offizielle Ziele beider Reformen sind. [Der Autor] möchte vielmehr die These zur Diskussion stellen, dass die geplante Vereinheitlichung des tertiären Bildungsbereichs derselben ökonomischen Verwertungslogik folgt wie die bisherige Umsetzung des Bologna-Prozesses. Damit sind macht-, demokratie- und bildungstheoretische Herausforderungen verbunden, von denen einige wenige [im Beitrag skizziert werden]. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2010 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 02.11.2011 |
| Quellenangabe | Liesner, Andrea: Die Standardisierung der deutschen Hochschullandschaft – Dynamik der Autonomiedemontage - In: Erziehungswissenschaft 21 (2010) 41, S. 119-126 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-40422 - DOI: 10.25656/01:4042 |