Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Man "… verstattete mir Freiheiten in der Art meines Lernens …". Christian Friedrich Samuel Hahnemann (1755–1843)
Autor
OriginalveröffentlichungHackl, Armin [Hrsg.]; Imhof, Carina [Hrsg.]; Steenbuck, Olaf [Hrsg.]; Weigand, Gabriele [Hrsg.]: Begabung und Traditionen. Frankfurt am Main 2014, S. 83-87. - (Karg Hefte: Beiträge zur Begabtenförderung und Begabungsforschung; 6)
Dokument  (700 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISSN2191-9992; 21919992
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):[In ihrem Aufsatz skizziert die Verfasserin den geschichtlichen Hintergrund sowie die Hochbegabtenförderung des Landesgymnasiums Sankt Afra zu Meißen. Die Institution zwischen Tradition und Moderne, welche ein generalistisches Bildungskonzept verfolgt,] ermöglicht Leben und Lernen im Geiste des alten Fürstenschulmottos ‚Sapere aude!‘ auf dem Weg hin zu einer ‚educated person‘ des 21. Jahrhunderts. [Um dies zu veranschaulichen, wird auf die Biografie des ehemaligen Schülers und späteren berühmten Mediziners Samuel Hahnemann zurückgegriffen.] Welche Bildungsaspekte waren prägend für seinen erfolgreichen Weg als Wissenschaftler und Arzt? Welche Lernumwelt, welche Lerngelegenheiten, welche nichtkognitiven Merkmale wurden sichtbar und lassen Schlüsse auf Bedingungen erfolgreichen Lernens zu? [...] Dass auch der Geist einer Schule prägenden Einfluss auf die Entwicklung eines Menschen hat, kann an Hahnemann exemplarisch gezeigt werden. (DIPF/werner)
Beitrag in:Begabung und Traditionen
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am12.01.2015
QuellenangabeOstermaier, Ulrike: Man "… verstattete mir Freiheiten in der Art meines Lernens …". Christian Friedrich Samuel Hahnemann (1755–1843) - In: Hackl, Armin [Hrsg.]; Imhof, Carina [Hrsg.]; Steenbuck, Olaf [Hrsg.]; Weigand, Gabriele [Hrsg.]: Begabung und Traditionen. Frankfurt am Main 2014, S. 83-87. - (Karg Hefte: Beiträge zur Begabtenförderung und Begabungsforschung; 6) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-100378 - DOI: 10.25656/01:10037
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen