Detailanzeige
| Titel |
Wolfgang Steinhöfel (Hrsg.): Spuren der DDR-Pädagogik. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1993. [...] [Sammelrezension] |
|---|---|
| Autor | Fischer, Bernd-Reiner |
| Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 41 (1995) 5, S. 840-848 |
| Dokument | Volltext (816 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Sammelrezension; Bildungstheorie; Pädagogik; Bildungsgeschichte; Rezeption; Selbstreflexion; Geschichte <Histor>; Sozialismus; Wissenschaftsdisziplin; Rekonstruktion; Vereinigung; Deutschland-DDR |
| Teildisziplin | Historische Bildungsforschung |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0044-3247; 00443247 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1995 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Sammelrezension von: 1. Wolfgang Steinhöfel (Hrsg.): Spuren der DDR-Pädagogik. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1993. 394 S. 2. Ernst Cloer/Rolf Wernstedt (Hrsg.): Pädagogik in der DDR. Eröffnung einer notwendigen Bilanzierung. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1994. 394 S. 3. Heinz-Hermann Krüger/Winfried Marotzki (Hrsg.): Pädagogik und Erziehungsalltag in der DDR. Zwischen Systemvorgaben und Pluralität. (Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung. Bd. 2.) Opladen: Leske + Budrich 1994. 354 S. |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1995 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 22.12.2015 |
| Quellenangabe | Fischer, Bernd-Reiner: Wolfgang Steinhöfel (Hrsg.): Spuren der DDR-Pädagogik. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1993. [...] [Sammelrezension] - In: Zeitschrift für Pädagogik 41 (1995) 5, S. 840-848 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-105327 - DOI: 10.25656/01:10532 |