Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: REKONSTRUKTION) ergab 63 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Inklusion und ihre Akteur*innen: Die Vorteiler einer fallspezifischen AnnäherungZimenkova, TatianaBarsuhn, Martina GabrieleMüller, Katrin AlidaKronsbein, Jasmin Silvia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2017 2 Rekonstruktion und Inklusion – Perspektiven und Spannungsfelder rekonstruktiver Inklusionsforschung in der ErziehungswissenschaftKöpfer, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2021 3 Zur Produktivität rekonstruktiver Verfahren für die soziokulturelle ZweitsprachaneignungsforschungDaase, AndreaFalkenstern, Stephanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 4 Bildungsungleichheit im und durch schulischen Unterricht. Zur Frage der Rekonstruierbarkeit der (Re-)Produktion von Bildungsungleichheit in UnterrichtsprotokollenKabel, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2021 5 Hermeneutische Rekonstruktion und theoretisches Vorverständnis. Anmerkungen zur Funktion von Theorie im Forschungsprozess und ein FallbeispielHackl, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2012 6 Gertrud Wolf: Zur Konstruktion des Erwachsenen, Grundlagen einer erwachsenenpädagogischen Lerntheorie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011 [Rezension]Fuhr, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 7 Erbe und TraditionTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 8 Typen von Drehtürmodellen in NRW. Rekonstruktionen aus einer Fragebogen-StudieGreiten, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 9 Wenn der Fall zum Vorfall wird. Das Fallnarrativ als Strukturproblem kasuistischer Lehrerinnen- und LehrerbildungKunze, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 10 Bildung im gesellschaftlichen Wandel. Qualitative Forschungszugänge und MethodenkritikEngel, Juliane [Hrsg.] Epp, Andre [Hrsg.] Lipkina, Julia [Hrsg.] Schinkel, Sebastian [Hrsg.] Terhart, Henrike [Hrsg.] Wischmann, Anke [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2021 11 Die notwendige Zumutung der Komplexität und welche Früchte sie trägt. Prinzipien, Gegenstände und ausgewählte Befunde Rekonstruktiver FremdsprachenforschungBonnet, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 12 Sichtweisen auf Begabung in der Lehrer*innenbildung. Eine FallrekonstruktionRott, DavidDexel, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 13 Regina Rätz / Bettina Völter (Hrsg.): Wörterbuch Rekonstruktive Soziale Arbeit. Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit, Band 11. Opladen / Berlin / Toronto: Barbara Budrich 2015, 406 S. [Rezension]Lau, Dayana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2015 14 Pädagogische Sinnstrukturen erschließen. Zur objektiv-hermeneutischen Rekonstruktion von Schule und UnterrichtPollmanns, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 15 Spielfilme über Lehrer/innen als Medium der kasuistischen LehrerbildungProske, MatthiasHerzmann, PetraHoffmann, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 16 BiografieforschungVollbrecht, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2019 17 Über die "geisteswissenschaftliche" Tradition in der Pädagogik und ihre RekonstruktionScheuerl, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1981 18 Mediale Dispositivanalysen in der erziehungswissenschaftlichen Medienforschung: Von Fallstricken und AuffangnetzenDander, Valentin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2018 19 Andreas Wernet: Hermeneutik - Kasuistik - Fallverstehen. Eine Einführung (Grundriss der Pädagogik / Erziehungswissenschaft Bd. 24). Stuttgart: Kohlhammer 2006 (207 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2007 20 Gall Prader, Maria: Altsein, Generation und Geschlecht in Zeichnungen junger Menschen. Dokumentarische Interpretation von Bildern und Gruppendiskussionen (Sozialwissenschaftliche Ikonologie: Qualitative Bild- und Videointerpretation, Band 9). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich (421 S.) [Rezension]Agostini, Evi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2018 21 Mündliche Geschichtsschreibung zu frühkindlicher Bildung. Potentiale und Limitationen der Oral HistorySöhner, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2020 22 "Wir kämpfen miteinander, dann können wir uns auch beim Vornamen nennen". Eine Fallanalyse zu fachkulturellen Besonderheiten im Verhältnis von Hochschullehrenden und LehramtsstudierendenMeister, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 23 Der fiktionale Überschuß einer kongenialen Rekonstruktion pädagogischer Theoriegeschichte am Beispiel HerbartsLangewand, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1992 24 Katharina Kanitz: Schulische Sozialisation, Anerkennung und Männlichkeit. Einzelfallbezogene Rekonstruktion und Diskussion zur Benachteiligung in der Schule. Weinheim: Beltz Juventa 2019 (240 S.) [Rezension]Freudhofmayer, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 25 Berufskampagnen als empirisches Datum von Bildern zum Lehrerwerden und Lehrersein. Dokumentarische Analyse und professionstheoretische Diskussion von Lehrerbildern in GratispostkartenMatthes, DominiqueDamm, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 26 Geschlechtlichkeit und pädagogisches Handlungswissen. Eine rekonstruktive Studie zum schulischen Raum des Sicht- und SagbarenCarnap, Anna PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2022 27 Do higher educated people feel better in everyday life? Insights from a day reconstruction method studyMöwisch, DaveBrose, AnnetteSchmiedek, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2021 28 Wie wirkt Kindertheater auf Vorschulkinder? Eine ErkundungsstudieFröhlich, Pea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 1980 29 Melanie Kubandt: Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie. Studien zu Differenz, Bildung und Kultur, Band 3. Opladen: Barbara Budrich 2016 (355 S.) [Rezension]Höke, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2017 30 Dokumentarische Medienanalyse und das Verhältnis von Produkt und RezeptionBohnsack, RalfGeimer, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 31 Wolfgang Steinhöfel (Hrsg.): Spuren der DDR-Pädagogik. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1993. [...] [Sammelrezension]Fischer, Bernd-Reiner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 32 Deutungsmuster. Zu den Bedeutungselementen sowie den theoretischen und methodologischen Bezügen eines BegriffsArnold, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1983 33 Über die Fähigkeit von Untersuchten und Wissenschaftlern, interpretative Urteile zu validieren. Bemerkungen zum Beitrag von E. TerhartGruschka, AndreasGeissler, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1982 34 Zur pädagogisch-anthropologischen Diskussion völkerkundlicher ForschungenFreyer, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1983 35 Matthias Herrle: Selektive Kontextvariation. Die Rekonstruktion von Interaktionen in Kursen der Erwachsenenbildung auf der Basis audiovisueller Daten (Monographien 6). Frankfurt: Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft 2007 (263 S.) [Rezension]Berdelmann, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 36 Gabriele Rosenthal: Interpretative Sozialforschung. Eine Einführung. Weinheim, München: Juventa 2005 (244 S.) [Rezension]Börrnert, Rene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2006 37 Sabine Ader: Was leitet den Blick? Wahrnehmung, Deutung und Intervention in der Jugendhilfe. Weinheim, München: Juventa 2005 (272 S.) [Rezension]Kuhlmann, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2006 38 Auf der Suche nach einer neuen IdentitätSchulze, Theodor PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1983 39 Versuch eines Resümees aus den Regensburger DiskussionenMoser, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1983 40 Pädagogische Kasuistik in der LehrerausbildungGünther, Karl Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1978 41 Rekonstruktive Kasuistik – ein unerreichbares Ideal universitärer Lehre. Empirische Hinweise zum Widerstreit von Programmatik und PraxisSchmidt, RichardWittek, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 42 Catharina I. Keßler: Doing School. Ein ethnographischer Beitrag zur Schulkulturforschung. Wiesbaden: Springer Fachmedien 2017 (305 S.) [Rezension]Leicht, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 43 "Ja, wenn wir schon in diesem digitalen Zeitalter angekommen sind" - Rekonstruktion studentischer Perspektiven auf DigitalisierungAksoy, FilizPensel, SabrinaHofhues, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 44 Konjekturen und Konstruktionen. Welche "Wirklichkeit" der Bildung referieren Dokumente der Kunstgeschichte?Mollenhauer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1992 45 Martin Heinrich / Andreas Wernet (Hrsg.): Rekonstruktive Bildungsforschung. Zugänge und Methoden. Wiesbaden: Springer VS 2018 (302 S.) [Rezension]Schlickum, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2019 46 „Alles unter einem Dach“. Empirische Einblicke in Chancen und Herausforderungen für die strukturelle interne Vernetzung von universitären Weiterbildungsakteur*innenTimm, SusanneFranz, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 47 Befähigung zu gesellschaftlicher und politischer Verantwortungsübernahme als Teil Globalen Lernens. Was heißt hier Neutralität?Weselek, JohannaWohnig, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 48 Pizza und Liebe im Unterricht. Die Konstruktion von Wissen über Aufgaben mit LebensweltbezugFuhrmann, Laura PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2020 49 Herausforderungen bei der Fallgenerierung und (sinngenetischen) Typenbildung. Einblicke und Reflexionen auf der Basis einer videobasierten Unterrichtsstudie im Fach EnglischKreft, Annika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 50 Soziale Komplexität als Lehrherausforderung. Eine empirische Untersuchung handlungsleitender Orientierungen von Lehrkräften im Umgang mit weltgesellschaftlicher KomplexitätTaube, Dorothea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 51 Orientierungen von Lehrkräften in der Auseinandersetzung mit schulischem Antisemitismus. Eine qualitativ-rekonstruktive StudieRüb, Paula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 52 Schulpartnerschaften im Nord-Süd-Kontext: Fallstudie einer deutsch-senegalesischen SchulpartnerschaftAdick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 53 Wissenschaftliche Weiterbildung in Resonanz auf gesellschaftlichen Strukturwandel. Die Responsivität lebensbegleitender Bildung in Transformationsprozessen als Gegenstand qualitativer ForschungSchäffter, Ortfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 54 Andreas Henkelmann / Uwe Kaminsky / Judith Pierlings / Thomas Swiderek / Sarah Banach: Verspätete Modernisierung, Öffentliche Erziehung im Rheinland – Geschichte der Heimerziehung in Verantwortung des Landesjugendamtes (1945-1972), 2011 (Dokumente und Darstellungen zur Geschichte der rheinischen Provinzialverwaltung und des Landschaftsverbandes Rheinland; Band 19), Essen: Klartext 2011 [Rezension]Steinacker, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2011 55 Kindern eine Stimme geben!? Methodischer Diskurs zu (Un)Möglichkeiten von Puppet Interviews mit Kindern im Alter von vier bis sechs JahrenWeise, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2019 56 Rationalität der Pädagogik. Wissenschaftstheoretische Dichotomien in der Erziehungswissenschaft und die Bedeutung der Historisierung der WissenschaftstheorieTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1977 57 Bildung und Entfremdung. Überlegungen zur Rekonstruktion der BildungstheorieNipkow, Karl-Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1977 58 Pädagogisches Wissen im LehrerInnenberuf. Rekonstruktive Befunde aus der schulischen PraxisDittrich, Ann-Kathrin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik 2020 59 Technische Ereignisse in Stummfilmen erschließen. Eine Untersuchung der Bildungsprozesse von KindernSchumann, Svantje PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 60 Zugehörigkeit und Differenz in der Schule. Strukturprobleme schulischer Interaktionen im "Interkulturellen Unterricht" und ihre sozialräumliche BedeutungGeier, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2012 61 Zur Konstituierung moralischer Vorstellungen vor 1968. Fachliche und methodische Perspektiven transnationaler deutsch-französischer UnterrichtsrekonstruktionenSchelle, CarlaStraub, Christophe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2018 62 Zur Doppelbödigkeit des Unterrichts als Bühne. Eine rekonstruktive Fallanalyse zur Untersuchung der Interaktionsordnung des UnterrichtsReischl, Julia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2023 63 Georg Peez (Hrsg.): Handbuch Fallforschung in der Ästhetischen Bildung/Kunstpädagogik. Qualitative Empirie für Studium, Praktikum, Referendariat und Unterricht. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2007 (231 S.) [Rezension]Kraus, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2007 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)